Ich bin 22, bin Rechtsanwaltsfachangestellte, verdiene gutes durchschnittliches Gehalt und bin totunglücklich...
Ich habe auf der Arbeit wenig bis nichts zu tun.. und wenn dann nur kram für den ich hätte keine Ausbildung machen sollen. Zettel abheften, Aktenablage, Bestellungen, Telefon...
Von dem eigentlichen Berufbild, Rechnungen fertigen, Zwangsvollstreckung durchführen, mahnen, Mandantenbetreuung, Diktate schreiben ist hier so gut wie nichts vorhanden...
Ich gehe schon seit ca einem Jahr abends total unausgelastet nach hause. oder bin kaputt vom nichts tun... Ich komme mir total nichtsnutzig vor und habe das gefühl meinen gehirnzellen beim sterben zusehen zu können...
Eine andere Kanzlei möchte ich nicht, da ich woanders sicher nicht so viel verdiene... Würde gerne eine Fortbildung im Personalbereich machen...Weiss aber auch nicht richtig wie ich das anfangen soll, ob ein studium, ein abendkurs mit ihk prüfung oder was weiss ich das beste ist... zudem muss ich jeden tag bis halb 6 arbeiten..da haben die meisten abendkurse ja schon angefangen... wie anerkannt sich verschiedene privaten schulen etc? fragen über fragen
Sonst ist wirklich alles in meinem leben super aber beruflich habe ich grade eine kleine Identitätskrise und weiss überhaupt nicht weiter... das belastet mich zunehmend und ich weiss nicht wie ich am besten meinen neuanfang beginne..
in gesprächen mit freunden oder bekannten werde ich zunehmend aggressiv was das thema angeht..alle sagen sie können das nachvollziehen... aber das können sie nicht..die wissen nicht wie bescheuert ich mir vorkomme... es nervt einfach total... und das alles nur wegen meiner arbeit.. man
kann das irgendwer verstehen bzw. "wirklich" helfen
Zukunft?
Hallo
Ich kann das verstehen. Ich bin selber in so einer situation. Habe gemerkt das mein erlernter beruf nicht das ist wonach ich im leben suche. weil ich immer die augen davor verschlossen habe, erlit ich ein burnout. sich über 200 tage im jahr aufregen ist nicht gesund.
stell dir mal vor, du würdest dich fast 200 tage im jahr im job wohlfühlen. wie fühlt sich das an? probier das mal mit geschlossenen augen zu machen. wie würdest du dich nach der arbeit fühlen? Was würdest du nach der arbeit noch tun wollen?
dann frag dich: will ich mich weitere tage monate oder jahre uber meinen jetzigen job aufregen und dafür viel geld verdienen? Ist es das wert?
Oder will ich neu anfangen und gehe dafür das risiko ein das ich meinen job nicht mehr haben kann und dann nicht mehr viel geld verdiene.
mir hat die vorstellung vom neu anfangen besser gefallen. ich habe ohnehin meinen job an den nagel hängen müssen. ich könnte zurück gehen. aber es ist nicht das was ich will. ich will etwas finden wo ich mich in zukunft wohlfühle.
da ich aber noch keine ahnung habe was, (hab keine konkreteren vorstellungen wie du es eben geschrieben hast: eine fortbildung im personalbereich zu machen) geh ich zu einem proffesionellen berufsberater. das hilft wirklich.
(und wenn du auf 90% hinunterschraubst und dafür früher von der arbeit gehen kannst.. dann verdienst du auch noch geld und kannst deinen kopf dann im abendkurs anstrengen)
toi toi toi
drück dich
(schreib wieder wenn du mehr weisst...)
Danke
danke für deine antwort..
schlauer bin ich noch immer nicht... aber die situation spitzt sich immer mehr zu, meine kollegin (u. damit die einzige mit der ich mich super verstanden habe) hat gekündigt u. geht nächste woche, alleine halte ich es dort nicht aus... man bekommt tagtäglich von leuten dort das gefühl vermittelt man sei zu blöd für alles u. eh ein mensch zweiter klasse u. ich mache das jetzt schon über 3 jahre mit und es wird immer schlimmer..ich kann einfach nicht mehr..zudem wir fast nichts zu tun haben und ich völlig unterfordert bin... nur habe ich auch laufende kosten die ich decken muss.. habe jetz erstmal wieder 4 bewerbungen rausgeschickt u. erstmal dort wegzukommen...
und in der jetzigen wirtschaftlichen lage etwas zu bekommen ist ja auch nicht so einfach.. vor allem ist mir mein jetziger job relativ sicher aber wenn ich wo neu anfange bin ich auch die erste die wieder gehen kann wenn etwas ist.
wegen dem berufsberater, hast du dich denn direkt ans arbeitsamt gewendet? kostet diese beratung etwas?
in welcher branche hast du gearbeitet? wie hat sich das burnout bemerkbar gemacht...?
danke für deine antwort!!!