Hey ihr Tierfreunde :)
Was haltet ihr davon sich (also nicht das Haustier) vegan zu ernähren?
Bitte mit Begründung!:)
Hey ihr Tierfreunde :)
Was haltet ihr davon sich (also nicht das Haustier) vegan zu ernähren?
Bitte mit Begründung!:)
Guten tag
zu deiner frage hab ich eine klare Antwort: ich halte gar nichts davon sich vegan zu ernähren. es ist ungesund, da man wichtige vitamine und andere Stoffe nicht zu sich nimmt, die der Körper nunmal braucht! das ist biologische Tatsache und niemand kann dagegen etwas sagen, denn ein Körper mit mangeleracheinungen ist ungesund! bei vegetarischer Ernährung sieht das schon wieder anders aus, da man viel Gemüse isst, durch das man, zwar auch nur bedingt und teilweise, nährstoffe zu sich nimmt die im fleisch enthalten sind. meine beste freundin ernährt sich seit 10 jahren vegetarisch und hat, bis auf eisenmangel, der aber genetisch bedingt ist, keine mangelerscheinungen. das ist vom arzt bestätigt.
ein paar mal die woche vegan zu essen finde ich gut, da es gesunde mahlzeiten sind, aber ein ganzes leben so einzustellen ist ungesund! richtige und gute mediziner raten davo ab!
also, tierfreundlichkeit, oder was auch immer euer grund ist: vegetarisch ist in ordnung für den menschlichen Körper aber vegan ist das nicht! (und bitte bitte bitte: ernährt eure carnivoren Haustiere nicht!!! vegan!)
Upps
entschuldige. so war das gar nicht gemeint. ein Fehler von mir. veganer nehmen keine tierischen produkte zu sich, wie milch, eier oder sowas, haben aber auch keinen Ausgleich dazu, wie die Vegetarier das haben. also fehlt ihnen in der Ernährung etwas.
ausgewogen sieht anders aus. LG nana
Grundsätzlich in Ordnung aber...
Also grundsätzlich habe ich nichts dagegen einzuwenden, sich vegan zu ernähren, jedoch ist es in der Tat unmöglich, sich mit allen Vitaminen ausreichen zu versorgen, ganz besonders den B-Vitaminen. Diese kommen fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor, zwar auch in Getreiden, aber dort verfliegen die Vitamine innerhalb von etwa 2 Wochen ab Verarbeitung, also wenn das Weizen zu Mehl gemahlen wird sind die Vitamine nur noch etwa 2 Wochen enthalten - und wo bekommt man schon so frisches Mehl her? Man müsste sich schon selbst eine teure Getreidemühle anschaffen und selbst mahlen und sich von Frischkornbrei oder ähnlichem ernähren.
Siehe hier: http://simplydiet.de/node/19
Eisen kann man durch richtige Nährstoffkombinationen auch wunderbar pflanzlich abdecken, etwa Hülsenfrüchte mit Kohlenhydraten, wie Reis. Hülsenfrüchte haben relativ viel Eisen, gerade rote Bohnen, Erbsen und Linsen.
Wichtig ist, dass man sich natürlich ernährt und nicht als Ersatzbefriedigung auf zu stark industriell verarbeitete Lebensmittel zurück greift. In diesen Fleischersatz-Produkten sind häufig jede Menge fragwürdiger Zutaten enthalten, auf die man besser verzichten sollte.
Man kann der Umwelt auch viel gutes tun, wenn man sich nicht gleich Vegan ernährt, man kann überall darauf achten, Tier- und Umweltfreundlich zu leben. Keine Plastiktüten kaufen, Bio-Fleisch nehmen und dafür seltener essen, keinen gefährdeten Fisch kaufen und nur MSC zertifiziert usw...
Das muss jeder für sich entscheiden
Grundsätzlich finde ich es super, wenn es jemand schafft sich vegan zu ernähren, weil so keine Tiere leiden müssen. Ich finde es nur unheimlich schwer sich so zu ernähren, dass wirklich alle Nährstoffe, Spurenelemente usw. gedeckt sind. Durch Soja kann man sehr viel ausgleichen, auch durch die "richtigen" Obst- und Gemüsesorten, aber dafür muss man echt diszipliniert sein.
Ich könnte sicher nicht vegan leben, da ich Milchprodukte und Eier viel zu sehr mag. Auch Fisch muss ich regelmäßig essen, denn die Omega-Fettsäuren kann ich nicht allein durch Öle decken.
Letztlich muss es jeder für sich entscheiden. Ich finde es ganz furchtbar, wenn irgendwer meint seine Ernährungsweise wäre die einzig wahre. Das ist Bullshit!
Massentierhaltung und die damit verbundene Tierquälerei sind schon ein gutes Argument für eine vegane Ernährung. Aber auch ein nicht-veganer Mensch muss nicht gleich ein tierquäler sein, wenn man sich einfach bewusst ernährt und schaut, dass man Produkte aus der Massentierhaltung möglichst meidet. Kostet dann halt etwas mehr, aber Geiz ist definitiv nicht geil in der Beziehung.;)
Jedem das seine
ich muss zugeben; es ist jedem selbst überlassen wie er sich ernährt. Wer sagt das es schwierig ist sich vegan zu ernähren, der liegt falsch. Heutzutage gibt es so viele Alternativen. Ich persönlich finde; Veganer ernähren sich am gesündesten. Ich bin zwar nur Vegetarierin, aber bin mir schon ab und zu am überlegen, ob ich nicht auch auf eine vegane Ernährung rübergehen möchte. Schlussendlich kriege ich sicher immer wieder Lust auf Milch oder Käse oder was auch immer, aber so 2-3 Tage die Woche nur vegane Mahlzeiten wären sicher mal ein guter Anfang. Schlussendlich muss ich sagen das es jedem das seine ist. Ich wurde schon zu oft mit blöden Kommentaren geplagt weil ich Vegi bin, darum diskutiere ich überhaupt nicht mehr über solche Sachen und sage jedem so wie er will. Ich bin aber stolz darauf das ich wenigstens auf Fleisch verzichten kann und bewundere jeden der sich vegan ernährt. :-)