Hallo,
ich interessiere mich schon lange fuer journalismus/radktionelle arbeit bei einer zeitung, hatte aber leider noch nicht die moeglichkeit, praktische erfahrungen zu sammeln. wer von euch kann mir hinweise zur ausbildung und voraussetzungen geben? dass man der deutschen sprache maechtig sein muss ist offensichtlich, uber eine gute allgemeinbildung muss man ebenfalls verfuegen. doch wie vollzieht sich der ausbildungsweg genau?
danke im voraus

3 Monate später

Re. "Journalismus"
hey!
also, zuerst mal gibt es nicht DIE eine Ausbildung, DAS Studium o.Ä. Du solltest dich zuerst einmal um Praktika bemühen, das kann auch bei einer vergleichsweise popligen Lokalzeitung sein. Die vorraussetzung dort sind zumeist nur Interesse und Lernwille. Im Zuge des Praktikums merkst du ganz schnell, ob das wirklich das ist, was du machen möchtest.
Dann solltest du dich weiter orientieren... Auf welche Schule gehst du? Wie siehts mit der Allgemeinbildung aus? Für einen guten Job ist meiner Meinung nach das Abitur unverzichtbar! Danach kannst du dann entweder studieren, ein Volontariat machen oder eine Journalistenschule besuchen, wobei ein Studium oder die Journalistenschule ein wichtiges Kriterium darstellen, ob du nun genommen wirst, oder nicht. Mache innerhalb des Studiums möglichst viele Praktika und finde Sachen, die dich besser machen als die anderen, die sich später auf den Job bewerben. Potenzielle Journalisten gibt es viele, die Konkurrenz ist groß, besonders bei den Zeitungen. Deshalb würde ich mich nicht vollkommen darauf versteifen, es gibt auch noch andere Richtungen im Journalismus, so zum Beispiel Moderator im Fernsehen bzw. Radio, Pressesprecherin, im weiteren Sinne auch noch Marketing etc.
Und bedenke, Journalismus ist ein harter Job! Festanstellungen werden immer weniger und in den ersten Jahren verdienen die meisten eher spärlich und die ganz große Karriere gelingt auch nicht oft!
Lass dich davon jedoch nicht entmutigen, versuch es einfach, aber überlege dir auch noch alternativen,falls du von vorneherein feststellst,das Journalismus nichts für dich ist!
LG