also ich bin irgendwie im moment total ratlos in bezug darauf was ich studieren könnte...
ich bin gelernte erzieherin, hab allgemeine fachhochschulreife mit 1,6 und fachgebundenes abi im bereich sozial mit 2,4. hab mich im letzten ws für psychologie beworben und bin mit 10 wartesemestern abgelehnt worden. :(
bin dann erst mal als au pair nach london gegangen um mein englisch aufzubessern.
hier habe ich festgestellt, dass es mit total spass macht in einer fremdsprache zu kommunizieren und in einem anderen land zu leben... nun suche ich nach einem studiengang (gerne würde ich auch in england studieren) für einen beruf bei dem ich die gelegenheit habe noch andere fremdsprachen zu integrieren, nicht an ein bestimmtes land gebunden bin und nach möglichkeit noch viel kontakt zu menschen habe. hat jemand konstruktive vorschläge??
vielen dank fürs lesen, costellare

Ganz, ganz, ganz
viel Möglichkeiten hast Du da, von Stewardeß, Dolmetscher, Internationales Marketing, Sozialarbeit -und pädagogik (würde auf deine Ausbildung aufbauen) bis hin zur Entwicklungshilfe.


Hier habe ich Dir ein paar interessante Links:



Justus-Liebig-Universität Gießen
Informationen zum Studiengang
Für den Studiengang Angewandte Fremdsprachen und Wirtschaft bietet die Hochschule folgende Abschlüsse
Diplom
Erstsemesterbeginn ist im WS


Bemerkung
Abschluss als Diplom-Wirtschaftsromanist,-anglist, oder -russist


Informationen zur Hochschule
Bundesland Hessen
Sekretariat Ludwigstraße 23, 35390 Gießen
Telefon 0641 / 99 -12 151
Fax 0641 / 99 -12 159
Öffnungszeiten Mo-Fr 8-12
Internet http://www.uni-giessen.de


Trägerschaft staatlich
Gründungsjahr 1607
Anzahl Studierender 20212
==================================================-===========


Die Heidelberg International Business Academy steht seit 60 Jahren für international ausgerichtete Studiengänge. Profitieren Sie von dieser besonderen Erfahrung und Kompetenz und lassen Sie sich von uns stufenweise auf eine internationale Karriere in folgenden kommunikationsorientierten Berufsfeldern vorbereiten:


http://www.hib-academy.de/noflash.htm
==================================================-=============


http://www.engh.ch/Auslandsportal/info6.html


http://www.daad.de/portrait/de/1.7.1.13.html


http://www.uni-heidelberg.de/studium/angebot/ued.h-tml
==================================================-=============


http://www.fh-koblenz.de/sozialwesen/modules.php?o-p=modload&name=PagEd&file=index&topic\_id=0&page\_id=-6



Studiengänge im Fachbereich Sozialwesen
Zur Zeit bietet der Fachbereich Sozialwesen folgende Studiengänge an:


- Soziale Arbeit


- European Community Education Studies - E.C.E.S. (Europäische außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung)


- Bachelor auf Arts: Soziale Arbeit (BASA-online)
Zum Sommersemester 2003 wurde das Studienangebot um den berufsbegleitenden Fernstudiengang "Bachelor of Arts: Soziale Arbeit" erweitert.



Ab dem Sommersemester 2006 nach der Akkreditierung werden folgende Studiengänge angeboten:


"Bachelor of Arts: Soziale Arbeit"


"Master of Arts: Advanced Professional Studies" (MAPS)


Nähere Informationen zum "Master of Arts: Advanced Professional Studies" sind zu finden unter "Informationen MAPS" und hier

Bitte Reihenfolge beachten
costellare,


du solltest dich zuerst für einen Studiengang und dann erst für den Studienort entscheiden. Wenn Du wirklich im Ausland studieren willst, solltest Du dich rechtzeitig vorher über Stipendien, Studiengebühren und sonstige Anforderungen der Hochschule informieren und daneben auch klären, wie das Ganze finanziert werden soll.


gruss