Ich würde gerne mit Leuten reden, die zur Zeit ein Lehramtstudium machen. Ich wüsste gerne über den genauen Umfang des Studiums bescheid! Ich würde später gerne Deutsch und Mathe (oder SoWi) an einem Gymnasium unterrichten wollen!
Lehramt
Hallo
ich studiere englisch und pädagogik, im 8. semester und kann dir vielleicht ein paar dinge erzählen: also, egal für welche fächerkombi du dich entscheidest, du musst auf jeden fall ein erziehungswissenschaftliches studium ablegen, was auch teil deines staatsexamens ist. zu diesem erziehungswissenschaftlichem studium gehören z.b. die didaktischen grundlagen und praktika. aber auch andere seminare; bei der wahl dieser seminare kann ich dir nur schwer empfehlen, diese zu nehmen, die auch direkt was mit dem schulalltag zu tun haben! also bloß nichts wie verkehrspädagogik oder so! das bringt dir in deinem späterem beruf nix!
zu deinen fächern kann ich dir wenig sagen außer, dass sowohl die kombi mathe - deutsch als auch deutsch - sowi möglich ist. ob ein NC drauf ist, musst du dich an deiner wunsch-uni erkundigen. mit mathe kenn ich michgar nicht aus, in deutsch wirst du auf teilbereiche treffen wie literatur, linguistik, fachdidaktik mit jeweiligen untergebieten wie grammatik, syntax, o.ä. außerdem bin ich mir recht sicher, dass du ein latinum brauchst, um deutsch zu studieren plus eine andere fremdsprache (aber englisch hattest du ja auf jeden fall und das reicht).
der umfang ist des studiums ist 8 semester regelstudienzeit plus ein prüfungssemester; was aber in der regel nicht hinhaut. alleine schon, weil man unter umständen ein jahr braucht, zwischen anmeldung zum examen und prüfungen!
wenn du noch was wissen willst, meld dich einfach!
lg, maggi :-)
Ich fange
jetzt auch mein Lehramtsstudium an. Mein absoluter Wunschstudiengang wäre allerdings Journalismus gewesen, aber Lehramt ist eine Alternative, mit der ich sehr zufrieden bin... Kann gut mit Kindern (große und kleine) und halte das wirklich für einen schönen Beruf.
LG