Hi Ihr Lieben,
hat jemand Erfahrung mit Kindersitzen im Flugzeug, speziell bei SAS? Wir haben einen Kiddy guardian(fix) pro mit Flugzeugzulassung, nur ist das mit den Airlines ja so eine Sache. Auf dem Schoß im Loop-Belt kommt für uns definitiv NICHT in Frage.
Vielen Dank für eure Antworten und LG

Kannst ja mal anrufen und dich bei denen erkundigen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie bei mir nichts beanstandet haben. Wollten das noch nicht einmal überprüfen oder so. Also überhaupt kein Problem gehabt.
Hatte allerdings auch keinen Kindersitz, sondern CARES.
War ein Langstreckenflug bei mir.
Haben mir trotzalledem noch einen Loop-Belt für den Schoß gegeben, FALLS ich während des Flugs doch "tauschen" wollen würde, kam für mich aber auch nicht in Frage.

Vielen Dank für eure Antworten
Ich habe schon viel telefoniert. mit Lufthansa, SAS, TÜV. Ich habe jetzt so ziemlich alle denkbaren Varianten von Antworten und die Praxis sieht dann doch wieder anders aus :???: . Lufthansa - kein Problem mit TÜV Siegel, das ist mit den Sitzmaßen abgestimmt. Am besten sind die Maße auf der Homepage von SAS. Sitze mit maximaler Höhe von 45 cm und 65cm Länge sind zugelassen, ein Maß für die Breite gibt es gar nicht erst (das wäre ja am wichtigsten). Solche Kindersitze gibt es nicht! Dachte es ist ein Druckfehler. Darf ich jetzt auch nicht mit, weil meine Größe im Sitzen diese 45cm überragt? Naja, anscheinend ist das aber alles nur die offizielle Darstellung. Laut anderer Aussagen von SAS wurde bislang jeder Sitz mitgenommen und ich habe nun schon oft gehört, dass nicht mal die Zertifizierung gezeigt werden musste.
Ich habe zusätzlich noch das CARES im Handgepäck - für den Fall der Fälle. Bin ja schon mal beruhigt, dass wohl wenigstens das geht. Einen Kindersitz finde ich für die Maus aber bequemer. Zudem habe ich jetzt sämtliche Zertifizierungen, Zulassungen, Empfehlungen von TÜV, FAA, Kiddy und LBA ausgedruckt und werde das dann mitnehmen. Ich schreib dann hier, wie es lief.


Vielen Dank nochmal :super: