Hallo zusammen


Hab im Moment grad die ganz grosse Job-Krise...


Seit gut sechs Jahren als Assistentin habe ich jetzt das Gefühl, dass ich den falschen Job gewählt habe.


Ich bin jetzt 26 Jahre alt und hab einfach das Gefühl, dass ich mehr kann, als meinem Chef die Akten nachzutragen. Ich mein, natürlich ist die Arbeit anspruchsvoll und auch interessant. Aber ein Grossteil davon bedeutet halt schon die Arbeit vom Chef machen, die er nicht machen möchte und wofür er sich zu gut für fühlt. Ich hab jetzt einfach genug davon Dienstleisterin in dem Sinne zu sein!


Geht oder ging es vielleicht jemandem von Euch ähnlich?


Ich frag mich, was ich denn für Möglichkeiten habe, ohne mich gleich total umschulen zu müssen? (Bin diplomierte Direktionsassistentin). Mir gefällt es im Büro zu arbeiten, aber ich will halt einfach "eigenes bewegen"! Als Assistentin eines CEO's gibt es für mich als Assistentin keine Aufstiegsmöglichkeit mehr, aber das kann es ja mit 26 nicht gewesen sein! Aber wie komme ich denn vom Assistentinnendasein weg? Was habe ich denn sonst noch für Möglichkeiten ohne mich gleich selbständig machen zu müssen...


Fragen über Fragen... seufz.


Bin wirklich dankbar um ein paar gute Ratschläge.


Liebe Grüsse
Lauraly

Kleinere Firma?
Hi Lauraly,


Eine Bekannte von mir ist "Sekretärin" (ich nenn das mal ganz lieblos so ;-)) in einem kleinen IT-Büro. Gänsefüßchen deshalb, weil sie zwar als Sekretärin eingestiegen ist, aber inzwischen viel mehr macht. Sie konnte von früher her programmieren, das ist inzwischen eine ihrer Hauptaufgaben.


Vermutlich wäre die "normale Sekretärin" für dich auf dem Papier ein Abstieg im Vergleich zur Direktionsassistentin, aber je nach Firma kann sich dein Aufgabenspektrum deutlich erweitern.


Nur mal so als Idee...


zefix1