Hi Mädls,


hab einen Schlafsack für meinen kleinen gekauft. Der besteht aus einem dünnen Innensack mit langen Ärmeln und einem dickeren Außensack ohne Ärmel.


Is das nicht ein bisschen zu warm? Wie macht ihr das mit euren kleinen?


Es gibt ja auch noch Schlafanzüge, aber ich glaube wenn man den Innensack und den Außensack anzieht braucht man definitiv kein Schlafanzug mehr,, vielleicht nur en Body drunter. Wie seht ihr das?


Hab Angst das der kleine dann überhitzt. Die Babys können ihre Temperatur noch nicht selbst regulieren.


Glg Naitschel mit Babyboy inside (hmm 36. o. 37. ssw :love: )

Hallo
meine Tochter ist im Juli geboren und ich hatte die gleiche Art von Schlafsack wie Du. Sie hat in den Schlafsack ohne die Ärmel geschlafen (hatte ja noch einen Body, Schlafanzug, etc.) an und sie hatte trotzdem kalte Händchen!!! Mit den Ärmeln ging es dann! Ich hab dann immer im Nacken gefühlt, ob sie überhitzt, aber alles war gut. Du wirst das bestimmt dann merken, wenn es Deinem Babyboy zu warm/kalt ist! Keine Sorge, man wächst in die Mutterrolle rein und allein dass Du Dir darüber schon Gedanken machst, spricht für Dich!


Ich wünsch Dir eine schöne Rest-SS und alles alles Gute bei der Geburt! :BIEN: :AMOUR:


LG, babybel mit Sarah (2 1/2 Jahre) und Knopf (28.SSW) :AMOUR:

Hey
also ich hattte eher das problem auch das die hände kalt waren.. :-/
wenn ich schlaf dann hab ich auch meine hände unter der decke... das geht beim schlafsack ja net..
sterntaler hat schlafsäcke mit abtrennbaren Arm.
die waren meiner meinung nach SUPER!!!!
aber hände dürfen kühl, aber nicht KALT sein...
für mich war das immer eine Gradwanderung.. :-/


alles liebe


lg
bine mit Madeleine (3) und Babybauch (29ssw) :AMOUR: