Hallo ich habe eine Frage und zwar meine junge Stute erst kurz geritten ist superbrav im Gelände aber will ich auf dem Platz reiten will sie gar nicht weil sie zu den anderen will!!!!!!! Jetzt hab ich bei einem Kurs zugesehen (bodenarbeit) wenn ich viel bodenarbeit mache verliert sie dann auch ein bisschen ihre Sturheit? Es ist ja auch so, dass ich sie von der Weide rausholen kann sie geht brav mit aber wenn sie dann meint sie will doch zurück reißt sie sich los! Letztes mal hab ich sie angebunden erst war sie voll brav und dann hat sie voll durchgedreht weil sie zu den anderen wollte hab sie einfach hängen lassen und als sie dann ruhig war durfte sie erst wieder zu den anderen jetzt mach ich das auch schon zur Übung reinhängen und 15 min stehen lassen!

Meine frage
Ich hab jetzt die Frage falsch formuliert!!!! :-/ :-/ Natürlich verliert sie die Sturheit bei der bodenarbeit! Verliert sie denn auch beim reiten ihre Sturheit?????

Danke
Wir machen fleißig bodenarbeit und sie macht gut mit!!! Ich hab sie seit Fohlen von Anfang an.... Es ist schon motz Arbeit aber ich glaube wir werden ein super Team

Pferdeerziehung
Das machst du sehr gut, binde sie immer aus, wenn sie zickt, eins mit der dressurpeitsche überziehen udn dann stehen lassen.

Hallo
Mit jungen Pferden, die gerade erst unterm Sattel sind sollte man generell erst mal ein halbes jahr nur gemütlich ins Gelände gehen, damit das Pferd Spaß dran bekommt. Auf dem Platz sieht das junge Pferd keinen Sinn im Laufen, es wird "stur" und "bockig". Also erstmal raus ins Gelände mit anderen Pferden und später auch mal allein. Dann kann man mit der Platzarbeit beginnen, wichtig sind abwechslungsreiche Übungen und nicht stupides im Kreis reiten. Reite sie viel Vorwärts-abwärts, Übergänge, Seitengänge usw.
Aber denk dran, ein Pferd ist erst mit 6-7 Jahren ausgewachsen und voll leistungsfährig, also lass ihr gaaanz viel Zeit.

;-)
Achja und zum Thema Bodenarbeit. Besonders Bodenarbeit nach Klassischen Gründsätzen (Bent Branderup,...) macht Pferden sehr viel Spaß, meine 26 jährige, unreitbare Rentnerstute hat so sogar noch ihre ersten Seitengänge gelernt. Von zu viel "Dominanztraining" würde ich abraten.

4 Tage später

Hallo
Danke für eure antworten!!! Ich geh jetzt einmal in der wo, falls ich einen mitreitet habe ins Gelände! Und 3 bis 4 mal bodenarbeit meistens eh nur 10 min Hauptsache es ist was gemacht worden, schön langsam sieht sie mich dann doch als CHEFIN an!!! Ich hoffe und denke aber doch, dass wir noch ein super Team werden!!!

Zuder Antwort von wiegesagt
Jaja du was meinst du was ich mir heute denke!!! Wenn ich nochmal ein Fohlen hätte würde ich viel früher beginnen mit konsequenter bodenarbeit ich mein das heißt nicht, dass ich mit ihr gar nix gemacht habe so ist es natürlich auch nicht grundsätzliches schon Hufe geben, verladen, das war für mich am Anfang das wichtigste, aber wie du gesagt hast das dominanztraining hätte ich schon viel früher beginnen müssen! Ich mein sie ist jetzt kein problempferd oder so!!! Und ich glaub auch nicht , dass sie noch eins wird!! :D Aber du hast vollkommen recht nochmal ein Fohlen und man hätte die Erfahrung und somit würde Mans dann wissen!!!! ;-)

Ausbinder
Ich weiß auch gar nicht wie ihr jetzt auf das Thema ausbindet kommt!!!!! Das beschäftigt mich weniger!!! Ich bin Western/freizeitreiter und da wird kein Pferd ausgebunden!!!!

12 Tage später

Hallo maakir
Du hast recht ich habe meine Übung geändert weil es mir auch zu gefährlich war hatte oft Angst dass sie sich wehtut! Jetzt mach es so wir haben einen riesigen offenstall ich Sperr die anderen auf die Weide verschliesse den Stall sozusagen meine bleibt da sie wird dann natuerlich nervös aber sie ist nicht angehängt! Dann geh ich rein und mach drinnen ein bisschen führübungen nach 2 min is sie total ruhig dann geh ich ein bisschen raus auf den Hof dann häng ich sie an Putze sie usw ja man kommt mit anderen Mitteln auch dorthin wo man will ohne dass es wild hergehn muss es ist schon total gut mit ihr geworden aber wenn ich schon dabei bin wäre die nächste Frage fällig! Wenn ich mein Pferd reite im Gelände und ich sie irgendwo nicht dort hinreiten kann weil sie nicht will nicht aus Angst sondern aus Sturheit ist es dann ok abzusteigen und an die Stelle hin bzw. Vorbeizuführen! Oft haben wir das Problem beim nachhausereiten sie geht dann ganz schnell in den Hof rein dann denk ich mir nö wir gehen jetzt nochmal raus, weil das jetzt eine Herausforderung ist wer der Chef ist ich bekomm sie dann ein Stück raus dann geht nix mehr stehen bleiben rückwärtsgehen usw ich mag keine kâmpfe ich bin dann abgestiegen und bin mit ihr raus ein Stück weg vom Hof und wieder zurück ist das ein Fehler???? Normal soll ich es natürlich aufm Pferd auch schaffen!!!!!

Danke!!!
Ja das mit Wohnzimmer und so hab ich mir auch gedacht ich geh natürlich ab un an schon auch auf den reitplatz, aber wenn die bremsen sehr arg sind passt sie mir überhaupt nicht auf zum verzweifeln!!! Das mit der Gerte ist gut, es ist bei ihr so desto mehr ich vom Pferd aus treibe desto besser geht sie dann rückwärts (sturschädel) es war schon zwei mal so, dass ich sie dann rückwärts zur gewollten Stelle hingeritten hab weil ich's nicht anders geschafft habe!!!! Aber ich will's halt auch dann vorwärts schaffen!!! :-S und ich würde meine Pferde nie schlagen! Du siehst ja ich bin eher zu gut :roll: