Hi!
Ich habe ein kleines Problem. wir sind seid kurzem umgezogen und haben jetzt eine sehr schöne Wohnung mit einer wunderschöner Terasse. Wir sind hauptsächlich umgezogen, weil wir Nachwuchs bekommen haben und ein Zimmer mehr haben. Noch besser ist natürlich, das diese Wohnung unten ist und wir mit der kleinen keine Treppen laufen müssen.


So, mein Problem ist folgendes...


Jedes mal, wenn wir besuch kriegen, unangekündigt und angekündigt kommen die "Besucher" über die Terasse! Ich kriege noch die Kriese. Wenn zum Beispiel die kleine in Ihrem Laufstall liegt und ich kurz duschen bin, kann ich nicht mal nackig ins Wohnzimmer gucken, ob alles in Ornung ist, weil ich jedes Mal Angst haben muß das jemand bei uns auf der Terasse steht! Wenn ich mein Kind grade stille und es kommt jemand, finde ich es auch nicht so toll!!


Ich habe schon öfter was gesagt, erst durch die Blume und dann direkt, das ich das scheiße finde!!! Aber die scheinen das nicht ernst zu nehmen und machen es trotzdem!!! Durch die normale Eingangstüre zu kommen, wäre ja unnütz weiter weg...


Hilfe.... :-( Was würdet ihr tun? Habe ja schon überlegt ein Schild oder Zettel auf die Terasse zu hängen!!! So in lustiger Form was drauf geschrieben oder so!!! Was würdet Ihr schreiben, das der Eingang wo anders ist?? Oder was würdet ihr machen???


Brauche echt Hilfe...


Lieben Gruß
Holle

Eingangstür
schreib mal einfach : Zutritt nur für Vampire
und noch dazu ein Pfeil der deine Eingangstür zeigt.
Oder sperrst du den weg mit Kaktustöpfe.

:arrow:
hallo,
kannst den Garten um die Terasse vielleicht einzäunen oder eine Hecke pflanzen? Dann sind deine Besucher gezwungen, die Haustür zu benutzen, um eingelassen zu werden. ;-) Wenn das nicht geht, könntest du dir auch Vorhänge anschaffen, sodass niemand in die Wohnung einsehen kann. Das gibt dir dann auch ein sichereres Gefühl, dass keiner so ohne weiteres deine Tochter oder euch beobachten kann.
Viele Grüße!



Die Seele nährt sich von dem, an dem sie sich erfreut. / Glückselig ist, wer alles hat, was er will./ Beides von Aurelius Augustinus