Hallo ihr lieben


Mein Mann, unser 15 Monate junger Sohn und ich leben vom ALG 2. Mittlerweile habe ich eine kleine stelle gefunden bei der ich unter 120 verdiene. Mein Problem ist, dass das Amt alles ab 100 anrechnet. Ich weiß aber, dass ich 120 verdienen darf ohne das es angerechnet wird. Ich brauche den Paragraphen, der das aussagt (100 frei + 20 %)!


Ich hoffe, das ihr mir dabei weiterhelfen könnt



LG Nasmina

ein Monat später

Hy
Eine Norm dazu gibt es soweit ich weiß nicht. Das ist eher eine bundeweite Regellung. Wenn es etwas dazu geben wird, dann im SGB II und III; aber ich glaube nicht, dass du fündig wirst.


Aber ich kann dir sagen, dass das richtig ist, dass 100euro in der Regel als Freibetrag gelten und alles darüber 20% davon.


Verdienst du jetzt genau 120 euro, darfst du pauschal 100 behalten und 20% von den 20 euro. Als im Klartext: 104 euro.


Verdienst du nur 110, sind es eben 102euro die du behalten darfst, alles unter 100 wird nicht angerechnet.


Dass das minimum 120euro sein soll, halte ich für ein Gerücht. Tut mir Leid.


Zu Beachten: Ab einem gewissen Einkommen, gilt die Regelung von 100 euro plus 20% nicht mehr. Soweit ich weiß ist die Grenze da 800euro.