Muttis,ich habe mal eine Frage an euch.Ich bekomme von allen Seiten zu hören,das selber kochen besser ist als Gläschen zu füttern.Was haltet ihr davon und wie macht ihr das?
Würde mich freuen mal eure Meinung zu hören. ;-)
An alle
.....
also meine maus ist jetzt 11monate alt,und ich mach das mal so mal so,sie isst eigentlich auch alles was ich koche,aber es gibt auch mal gläschen für sie,weil wenn ich mal für meinen mann lasagne oder andere sachen mach die gewüzt sind kann sie das nicht essen dann gibts für sie halt ein gläschen,und die schmecken ihr genauso gut,also ich finde gläschen völlig okay...................
Nur Gläschen
Also,mein Süßer bekommt nur Gläschen, und zwar die von Hipp. Die unterliegen solchen strengen Qualitätsprüfungen, da mache ich mir keine Gedanken. Um an diese Qualität heran zu kommen, muss man wirklich Bio-Lebensmittel kaufen. Ich finde es toll, wenn man das macht und dann weiß man wirklich zu 100%, was das Kind isst. Was ich aber auf jeden fall mache, ist, genau zu schauen, was in den Gläschen drin ist. Ich kaufe nur die, in denen auch nur wirklich notwendige Lebensmittel drin sind, das heißt:
1. Kartoffeln, Nudeln oder Reis
2. Karotte oder Pastinake oder Kürbis oder ,...
3. Öl
4. Fleisch (muss nicht immer)
und mehr muss da nicht drin sein. Also von Gläschen, in denen z.B. Zwiebeln, Zitronensaft, Kräuter, Speisesalz oder sonst ähnliches drin ist, lasse ich die Finger. Klar, die Auswahl ist dann nicht so wahnsinnig riesig (obwohl es trotzdem noch genug ist), aber ich glaube auch nicht, dass die Kleinen schon so eine wahnsinns Auswahl brauchen.
Da Felix auch sehr an unserem Essen interessiert ist, bekommt er zwischendurch auch mal ne Reiswaffel, oder während wir Abendbrotessen ein Stück Milchbrötchen zum drauf herum kauen, oder wenns Kartoffeln gibt, auch davon etwas.
Also, lass dir nicht rein reden. Gläschen sind auf jeden fall gut, wenn man,wie gesagt, etwas auf die Inhaltsstoffe achtet (meine Meinung)
Viele Grüße
Selber kochen ist oft günstiger
gegen Gläschen gibt es nichts einzuwenden. Aber ich habe auch ghört/gelesen (Zeitschrift Ökotest) das aus den Deckeln die Weichmacher (die wohl Krebserregend sein sollen) in die Nahrung übergehen können.
Tatsache ist aber: Konservennahrung bleibt konservennarung. Könntest du ständig nur von Ravioli oder Doseneintopf leben?
Ich wende auch Gläschen an, vor allem weil mir oft es an Ideen fehlt was ich meinem Spaz den zu essen machen soll, oder wenn es das von mir gekochte verweigert oder auch wenn wir unterwegs sind oder wenns mal schnell gehen muß.