Hi,


hab Anfang des Monats schon mal gepostet wegen Haare verfärbt. Noch mal zur Info: Hatte schwarz gefärbte Haare blondiert und dann rot gefärbt. Inzwischen war ich beim Friseur und die haben mir die Haare mit Elumen schon 2x rot gefärbt, doch die Farbe hält immer noch nicht. Da mein Ansatz nun wieder dunkel rauswächst, müßte ich mir den theoretisch blondieren lassen, damit er genauso rot wird, wie der Rest, ist mir aber auf Dauer zu teuer und Blondierung macht die Haare kaputt. Ich müßte außerdem noch 2-3 mal meine Haare rot färben lassen, damit es hält.
Jetzt würd ich meine Haare gerne braun färben, damit ich dann die Farbe rauswachsen lassen kann und nicht mehr färben muß. Geht das jetzt und wird die Farbe halten? Hat jemand schon Erfahrung damit?


Danke


Gruß
Liska

Kein Problem normalerweise,
ich kann da aber auch jetzt nur von mir sprechen. Ich hatte die letzten 8 Jahre war mein Haar "dauergefärbt" vor ca. 2 Jahren hatte ich die Haare auch knallrot und wollte sie dann braun haben. Ich habe aber eine dunkelbraune Färbung genommen, da man, denke ich bei einem zu hellen braun das rot "mit sieht" so zusagen ein Gemisch aus rot und braun. Das mit dem Dunkelbraun hat sehr gut geklappt, allerdings hatte man im Licht das Rot schimmern sehen, wenn du weißt was ich meine. Es hat auch gehalten, da ich blond von natur aus bin, hatte ich dann später noch einmal drüber gefärbt und es ist auch so geblieben, hatte dann später auch noch blonde Strähnen drin- Ich bin kein Fachmann, aber ich würde dir empfehlen keinen zu hellen Braunton zu wählen.