• Tiere
  • Mit dem Hund Fahrradfahren

Mein zehnjähriger Hund (Jagdhund) ist äußerst lebendig, vital und bewegungsfreudig. Allerdings ist er draußen soo abgelenkt (schnüffelt ohne Ende, Nase nur auf dem boden, gehorcht kaum) dass er eigentlich schon seit Jahren sowieso nur an der sehr langen Leine im Wald geführt werden kann. Er verträgt sich trotz Welpenschule und immer wieder neuen Hundeschulbesuchen nicht mit anderen Hunden. Sowohl bei Rüden und Hündinnen reagiert er äußerst dominant und eigentlich sehr aggressiv. Menschen gegenüber ist er extrem freundlich und offen, sodass ich bisher eben nur vermied, ihn mit anderen Hunden in Kontakt kommen zu lassen.
Jetzt würde ich gerne mit ihm Radfahren. Wir hatten es bereits mal geübt .. und scheiterten, weil er nur zog und schnüffeln wollte. Habe gehört, dass es da eine "Hilfe" gibt, eine Art Stange, die man am Fahrrad befestigen kann. Wie nennt man die und wo bekommt man sie? Und ist sie wirklich sinnvoll? Kennt sich jemand aus?


Freue mich über Antworten und Erfahrungen,


Hannah

:)
Mein Hund ist relativ faul,was beim Fahrradfahren auch immer ein Problem war,weil er gerne stehen geblieben ist usw...
Jetzt habe ich auch so eine Stange die man unterhlb des Sattels befestigt und es klappt gut...
Wenn er stehn bleibt zieht ihn der Schwung des Rades mit.
Er reagiert auch zB auf Schäferhunde mit knurren und ziehen.dabei muss ich dann absteigen,weil es die stange da nicht hilft.
Aber allgemein finde ich diese Vorrichtung total praktisch weil der Hund neben dem fahrrad mitlaufen kann.
Ich habe diese Stange aus einem Tierhandel bei mir,aber du könntest doch bestimmt mal bei Ebay oder so gucken.
Ich würde sie dir empfehlen...

Nee
Ok hört sich vielleicht brutaler an als ich es meine...
Ich fahre ja mit ihm rad damit er sich bewegt und er hat auch Spaß dran.
Er ist auch nicht gelegentlich stehen geblieben sondern an jedem Baum und diese Stange hält eben dagegen...wenn ich ihn nur an der Leine hätte würde er mich ja herunter ziehen,natürlich fahre ich langsam und halte auch mal an oder schiebe etwas...außerdem kommt das mit dem stehen bleiben auch nicht mehr vor weil er sich nun an die Situation am Fahrrad gewöhnt hat.
Ich meine manche Hunde ziehen doch auch an der Leine oder bleiben stehen vor allem wenn sie jung sind und das nicht kennen...soll ich das dann auch sein lassen?
Er soll sich einfach mehr bewegen damit er nicht zu dick wird,beim spazieren gehen bleibt er hinter einem und spielen mag er auch nicht so wirklich...
Ich denke nicht dass ich ihn physisch überfordere wenn ich ihn zur Bewegung auffordere...denn wenn er zu fett wird wird er krank oder nicht?!