Hallo!
Ich bin 29 Jahre alt, komme aus BW, habe zwei Kinder...
Innheralb eines Jahres hab ich 40 kg abgenommen und möchte auch noch 10 verlieren.
Ich hatte schon immer sehr grosse Brüste, die mich störten. Jetzt, nach dem Gewichtsverlust, hängen diese natürlich nur noch, und stören mich mehr als je zuvor.
Ich hab mich vor kurzem von meinem Mann getrennt, und finanziell sieht es daher nicht gerade rosig aus. Ich könnte mir eine solche OP also unmöglich leisten.
Nun habe ich aber eine neue Beziehung, und vorallem unser Sexualleben leidet unter meinem Selbstwertgefühl, der Bauch ist kaputt, die Brüste hängen. Ich fühle mich wie eine "dünne" in der Haut einer Dicken.
Kann mir jemand Tips geben, wie ich es richtig angehe, eine derartige OP von der Kasse gezahlt zu bekommen? Ich habe durch die Hautmengen an den Brüsten immer noch obenrum Kleidergrösse 48!!! Ansonsten passt mir schon 40.
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.
Danke.

Psycho
Deine Chancen auf Kassenzahlung steigen auf alle Fälle, wenn Du eine ernste psychische Belastung deutlich machen kannst. Vielleicht suchst Du Dir mal einen seriösen Schönheitschirurgen für die Beratung? Das dürfte doch hoffentlich noch kostenlos sein... Wenn bei Dir die Wahl steht zwischen Nicht-Op und Kassenzahlung, nimmt der bestimmt auch lieber den Kassenpreis und kann Dir u.U. dazu auch was sagen (wie bringe ich meine Kasse dazu es zu zahlen). Wenn die Kasse zahlen sollte, würde ich mir am Bauch auch gleich noch etwas Haut wegmachen lassen.


40 Kilo, Respekt...

Vergessen
Ach ja, Rückenprobleme sind ein weiteres Argument bei der Kasse.
Und das mit der Gewichtsreduktion sollte man natürlich auch darlegen.