Traubensaft
Hallo Pantha!


In blauem Traubensaft ist reichlich Eisen drin. Sieh mal auf den Etiketten, viele werben mit "hohem Eisenanteil".


Mein Sohn hatte einen Eisenmangel und den haben wir mit Tr.saft wieder wegbekommen.


Ich hoffe ich konnte dir helfen.


Viele Grüße
babytime

Tach,


ich hab mir vor kurzem mal gedacht, dass ich eventuell Eisenmangel haben könnte. Bei einer Bekanten von mir wurde dies kürzlich festgestellt und sie sagte zu mir, ich würde wahrscheinlich auch nicht genug Eisen im Blut haben, da ich Vegetarierin bin.
Was kann man dagegen tun, außer bestimmte Eisentabletten zu schlucken?
Ist sowas in irgendwelchen Lebensmitteln außer toten Tieren enthalten?


Liebe Grüße
Pantha

Nur dauerhafte Einnahme nützt
Hallo Pantha,


mit Eisenmangel ist das so eine Sache. Du kannst zwar Tabletten nehmen, aber die wirken erst nach einer bestimmten Zeit und müssen regelmäßig eingenommen werden.
Geh doch mal zum Arzt, was er dir so rät. Ob eine Eisenspritze oder ob er Tips für bestimmte Tabletten hat.


LG
Wickel

Irrtum
Halo Imandra,


das mit dem Spinat war ein fehler von Wissenschaftlern. Als man den Eisengehalt von dem Spinat festgestellt hat, ist das Komma nach hinten gerutscht und dadurch kam dieses Gerücht auf, ist aber wiederlegt.
Spinat hat also auch einen normalen Eisengehalt wie andere Blattgemüse, aber keinen besonders Hohen.


LG
Wickel

Interessanter Artikel
Hallo Pantha
http://www.irongirl.de/Eisen-nahrung.htm Lies doch mal was da steht, vor allem bzgl. Vegetarier
Anzeichen für Eisenmangel sind oft: Abgeschlagenheit u. Mattigkeit, anhaltende Kopfschmerzen, Schwindel, brüchige Fingernägel u. Einfrissen in den Mundwinkeln.
In meinem Buch über Vitamine u. Mineralstoffe steht auch, dass Vollkornbrot, Kohl, Aprikosen, NÜsse und Rosinen von Nutzen sein können. Außerdem wird die Eisenaufnahme erhöht, wenn man gleichzeitig auch Vitamin C zu sich nimmt.
Vor einer Überdosierung sollte man sich allerdings hüten, da dies für das Herz schlecht sein könnte.
Lieber Gruß - Kassiopeia

Eisen
Hi Pantha,


wie ihr richtig vermutet ist in den meisten Lebensmitteln viel zu wenig bzw, gar nichts mehr drin. U.a. auch Eisen.
Eisen kann man zuführen, wie übrigends alle Vitamine und Nährstoffe.
Aber Vorsicht: Wenn du keinen nachgewiesen Eisenmangel hast laß zuerst eine Blutbestimmung machen. Wenn du weisst was dir fehlt dann kannst du auch gezielt zuführen.


LG mka