Hallo zusammen,


Kurz zu mir ich bin 36 männlich und Spanier,
Also bitte nicht bös sein das meine Rechtschreibung so schlecht ist, gebe mir aber mühe.


So jetzt zu meinem Anliegen.
Ich habe jetzt zum dritten mahl hintereinander eine längere Beziehung hinterher, immer zwischen 3 und 6 Jahren.
Und immer ist es daran gescheitert an der gemeinsamen zukunfts Planung.


Das klingt jetzt vielleicht doof, ich weis aber so ist es wirklich.
Ich habe immer mit offenen Karten gespielt und habe immer gesagt das ich keine Kinder haben möchte, heiraten wolte ich auch nie. Ganz einfach aus dem Aspekt das ich kein gläubiger Mensch bin, und heiraten hat auch nichts mit "seine liebe zeigen" zu tun.
Aber das war nie das Problem.
Sondern eher das ich nie mit meinen Freundinnen zusammen ziehen wollte.


Und das verstehe ich nicht. Ich habe min 5 Tage in der Woche bei meiner Freundin verbracht, und auch die Nächte geteilt.
Mit mir wurde es auch nie langweilig, ich bin sehr unternehmungslustig, ich verdiene ganz gut das man auch mal was teureres zusammen machen konnte wie z.b mal spontan ein langes Wochenende nach Frankreich zu fahren. Ich bin abzulutschen treu, ehrlich und immer für jeden da so wie ich das kann.


Aber ich möchte einfach meine Wohnung nicht auf geben. Ich liebe es wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme es ruhig ist, ich erstmal schönen Duschen gehen kann, kurz im Internet schauen was so in der Heimat los ist. Und ich dann langsam den weg zur Hundekita :) ja sowas gib's :) mache meine beiden Babys abhole und dann zu meiner liebsten fahren kann. Wohl gemerkt dann haben wir so 16 Uhr. Ich will auch ab und zu mal zu Hause alleine schlafen, vor allem wenn ich mal für die Arbeit ein Tag danach quer durch Deutschland fahren muss.


Aber immer wenn das Thema zusammenziehen kommt gibt das Streit. Dann gehts meistens noch paar Monate gut, und dann ist es schon wieder zu Ende. Meine letzte Freundin mit der ich seid 1 Woche getrennt bin, und ich sie wirklich sehr vermisse und über alles liebe und wirklich sehr Trauer.
Mir sagt das sie das so nicht mehr will, sie würde mich zwar sehr lieben aber sie möchte mich ganz an ihrer Seite haben, und sie das nur unglücklich machen. Und deswegen lieber getrennte Wege gehen. Und so war es immer. Ich kann das ja nachvollziehen, aber warum versteht mich da keiner.


Was denkt ihr darüber?


Gruß aluino

.
Also wenn man nur das als gemeinsame ziele sehen kann in einer Beziehung finde ich das Traurig.
Da gibt es eine Menge wenn man in etwa die gleichen Interessen hat, was auch meiner meinung ein wichtiges Kriterium sein muss für ein Beziehung. Nicht zu 100% aber 60% ist schon wichtig.

.
Natürlich bin ich meiner Liebe sicher, ich vernachlässige meine Freundin ja nicht.
Ich sitze weder stunden lang vorm Computer, oder Fernseher.
Ich bin auch kein Mensch der häufig genervt ist, oder nichts in Haushalt macht.
Ich führe ja auch keine Beziehungen einfach nur so zum spass.
Nein weil es schön ist, jemanden bei sich zu haben selber geliebt zu werden,
Aber es ist auch schön mich mal in mein eigenes Bett zu legen hinter mir die Tür zu zu machen und einfach nur für mich zu sein.


Da habe ich mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt. Ich bin auch mal direkt zur meiner Freundin nach hause gefahren und habe da geduscht oder das sogar zusammen.
Und ich kann auch da schauen was in der Heimat so los ist.
Sie hatte auch ein Schlüssel zur meiner Wohnung, und hat mich auch das ein oder andere mal überrascht. Hat für mich was Spanisches bei mir gekocht etc natürlich hat mich das glücklich gemacht
Darum geht es ja nicht nur.


Ich weiß das ist ein Schwieriges Thema

2 Monate später

:roll:
Ich kann dich verstehen und ich halte es nicht für schlimm. Und ich bin eine Frau- ist also kein reines Männerding ;-)


Ist eben nicht jedermanns Sache zusammen zu ziehen.Geht mir ebenso: ich wohne gern allein, ich brauche meinen Rückzugsort.
Für mich kam auch zu Studienzeiten eine WG nicht in Frage - auch da hab ich mir den Luxus einer eigenen Wohnung gegönnt und lieber auf andere Sachen verzichtet- allein das zeigt ja, dass es eher eine Typfrage ist als was über die Qualität der Beziehung aussagt. Gab auch in meinen vergangenen Beziehungen so richtig Knatsch deswegen. Versteht halt nicht jeder.


Schau dicheher in den Gefilden umsehen, in denen Frauen unabhängiger sind und nicht Beziehung und Kinder als einziges Lebensziel haben. Da stößt du auch auf mehr Verständnis wegen der Wohnungssache. Sich zu Liebe des Partners dazu zu zwingen, bringt jedenfalls am wenigsten, damit crasht man seine Beziehung erst recht.