ich versuche es kurz und knapp zu machen.
meine tochter hatte sich von ihrem freund getrennt, als sie im beginn der schwangerschaft war.


dieser freund begann sich seitdem in allen angelegenheiten einzumischen. er versucht ständig über alles mögliche die oberhand zu haben. oder besser ausgedrückt- er will ständig seinen willen durchsetzen. die sache ist die, dass meine tochter möchte, dass ihr baby im kontakt zu ihrem vater aufwächst. das umgangsrecht haben die beiden noch vor der geburt des kindes untereinander einvernehmlich geregelt.


noch vor der geburt kamen dann die ersten probleme mit ihm. sei es die wahl des namens, die wahl des kinderzimmers uns.


nach der geburt (das kind ist nun 3 monate) wurde es nur noch schlimmer. er möchte nicht, dass meine tochter bei mir wohnt, sondern sie soll sich eine eigene wohnung suchen. sie wohnt noch bei mir, da sie noch schülerin ist. das gefällt ihm nicht. ihm gefällt auch nicht, dass ich das kind dann während der schulzeiten aufpassen werde. deshalb fing er an, mir hinterher zu schnüffeln und sagt mir dinge nach, die nicht wahr sind und verbreitet diese lügen innerhalb des bekanntenkreises meiner tochter. unser carport befindet sich direkt unter unserem balkon. genau dort ist er dabei erwischt worden, als er uns belauscht hat, während wir auf dem balkon saßen.
wenn er das kind besucht, hat er nichts anderes zu tun, als sofort los zu reden über das was er will. das kind hat er während dessen auf dem arm. er beachtet es nicht, beschäftigt sich nicht mit dem kind. wie soll es da eine beziehung zu seinem vater aufbauen können?


inzwischen will er das kind zu sich nach hause mitnehmen. über nacht und damit seine mutter und sein stiefvater "auch was von der kleinen haben". seine eltern haben bisher allerdings keinerlei interesse an dem kind gezeigt. kein anruf oder sonstwas, das interesse vermittelt. da die beziehung zwischen meiner tochter und ihrem exfreund sehr kurzlebig gewesen ist, hat sie diese eltern nicht richtig kennengelernt.


diesem kerl gefällt überhaupt nichts. ihm passt es nicht, dass ich mit dem kind zu tun habe. ihm passt der name des kindes nicht. ihm passen die künftigen taufpaten nicht, weshalb er zum pfarramt gehen will, um dort beschwerde einzureichen. ihm passt nicht, dass meine tochter hin und wieder zum aldi geht. es passt ihm nicht, dass sie zum choppen in der stadt gesehen wurde. ihm passt es nicht, dass meine eltern das kind öfter sehen, als er. ihm passt rein gar nichts!


er kommt wöchentlich einmal. danach liegen die nerven meiner tochter blank. an jedem sonntag erhalten wir anrufe von ihren freundinnen, die natürlich von seinen neuesten sprüchen erzählen... zwischendurch kommen seine eigenen anrufe... das ganze geht inzwischen über 11 monate...

Ziehen sie die notbremse...
erst einmal möchte betonen, wie toll ich es finde, dass sie ihre tochter unterstützen und diese die möglichkeit hat, weiterhin ihre schulische laufbahn fortzusetzen. es wird gründe geben, warum sich ihre tochter von dieser person getrennt hat und auch so sollte die ganze sache behandelt werden. er darf gerne für das kind da sein, aber sicherlich nicht in solch einer penetranten art. das würde man sich schließlich auch nicht in einer beziehung gefallen lassen, geschweige den wenn man sich für getrennte wege entschlossen hat.
desweiteren sollten sie nicht das sprachrohr ihrer tochter sein. ignorieren sie diese person, sie haben mit ihm nichts zu klären. falls er zu nervig ist, sollte ihre tochter kurze, knappe, klare ansagen an den jungen mann machen.
ihre familie scheint sich wunderbar um das baby zu kümmern und dass diesem kerlüberhaupt nichts gefällt, kann ihnen allesamt herzlich egal sein. laßen sie ihn spüren, dass sie ihren eigenen standpunkt haben, das wird ihn eher aus der puste bringen, als wenn sie sich ständig über ihn ärgern. ihre tochter sollte auch ihre freundinnen bitten, nicht übermittlerzu spielen, solcher tratsch regt nur zusätzlich auf und puscht noch mehr. leben sie ihr leben.