Hallo!
Ich brauch mal ein paar Anregungen, vielleicht hat jemand ein paar gute Eingebungen.
Mein Freund und ich waren jetzt 5 1/2 Jahre zusammen und es war eine gute Beziehung. Letztes Jahr im Juni sind wir auch zusammen gezogen. Vor 2 Jahren, hab ich ich mal leise darauf angesprochen, ob er sich eigentlich eine Zukunft mit mir vorstellen kann. Er sagte, dass er sich da noch keine Gedanken zu gemacht hätte und das wir erstmal zusammen ziehen sollten.
Das konnte ich nachvollziehen, zumal ich damals gerade frisch aus meiner Ausbildung kam und schon arbeitslos war. Beruflich folgte eine schlechte Zeit für mich, die glücklicherweise jetzt ein Ende hat. Er war immer für mich da und hat mich tatkräftig unterstützt.
Das Thema Zukunft hab ich danach nur noch selten angesprochen. Zuletzt vor ca. 4 Monaten. Das Ende vom Lied war dann, dass er sich das immer noch nicht vorstellen kann. Das hat mich sehr verletzt. Vor 2 Wochen hab ich mich getrennt. Meine Wünsche für die Zukunft sind schon Ehe und irgendwann mal Kinder, aber da ich gerade erst eine zweite Ausbildung angefangen hab, ist das noch recht weit weg. Ich hab nur große Angst, dass er mir, überspitzt gesagt, in 5 Jahren immer noch dasselbe erzählt.
Ich bin jetzt erstmal wieder zu meinen Eltern gezogen und suche demnächst eine eigene Wohnung.
Ich weiß, dass er mich immer noch liebt,dass er sehr traurig über die derzeitige Situation ist, ich fühle mich momentan nur innerlich leer und ausgebrannt. Wo ist denn sein Problem? Ich bin ja jetzt auch keine Frau, die bei Hochzeiten und kleinen Kindern immer gleich Weinkrämpfe kriegt. Für mich ist das ja selbst noch weit weg. Ich dachte eigentlich immer, wenn man jemanden liebt, dann kämen solche Gedanken irgendwie automatisch.
Warum haben Männer eigentlich so ein verkacktes ( Pardon) Problem damit, mal zu entscheiden, was sie wollen? :twisted:
Noch dazu gesagt, ich bin 25, mein Freund 26.
Danke schonmal im Voraus,
CzanCzan