Hey,
kurz zu meiner situation (sofern man die kurz beschreiben kann).
Ich habe mich in jemanden verliebt. Er ist zunächst einmal 7 Jahre älter als ich und arbeitet beim Militär. Bis vor kurzem war er noch so was wie mein "ersatzbruder" aber dann hat er mir seine Liebe gestanden und ich konnte meine Gefühle nicht mehr unterdrücken.
Bis jetzt haben wir daraus aber ein Geheimnis gemacht. Nun muss er, wegen seiner Anstellung beim Militär, für mindestens 2 Jahre in ein fremdes Land. Zuerst wollte er, dass wir einfach abwarten und wenn er dann wieder nach Deutschland kommt und wir beide noch Single sind, könnten wir wieder zusammenkommen.
Jetzt hat er es so gedreht, dass wir bis dahin eine Fernbeziehung führen sollen. Er selbst hatte schon welche, aber er hat kein großes Vertrauen in diese, denn die letzte hätte bei ihm nicht mal ein Jahr gehalten.
Er hat generell große Vertrauensprobleme, denn seine Ex-Verlobte hat ihn betrogen. Ich bin perfektionistische Romantikerin- also treuer gehts nicht.
Ich will ihn nicht unter Druck setzen. Er ist genau der Typ Mann, mit dem ich immer mein Leben verbringen wollte. Es wäre so schön, nach diesen Jahren ein normales Leben als normales Päärchen zu führen. Glaubt ihr, es würde funktionieren?
Ich würde auch 5 Jahre auf ihn warten, wenn es sein müsste. Er schreibt e-mails und wir haben beide webcam. Aber das eigentliche problem liegt bei mir und meinen Vertrauensproblemen. Ich will kein Kontroll-Freak werden, das wäre furchtbar!!! :-(
Aber ich hoffe so sehr, dass das klappt. Hatte einer von euch schonmal eine Fernbeziehung?
Gibt es vielleicht irgendwelche Tipps?
Wie sage ich es ihm, wenn ich das Gefühl habe, ich komme zwischen seinen Freunden und seiner Arbeit einfach zu kurz?
Bin dankbar für jede Hilfe... und hoffe dass das mit uns stark genug ist.

4 Tage später

Hallo (:
also als erstes
- Fernbeziehungen funktionieren bei einigen Paaren sehr gut !
- aber bei einigen halt garnichts. Wie du schon sachtest, liegt es oft an den Vertrauensproblemen.
Aber wie du beschrieben hast, liebt er dich wirklich,
sonst würde er nicht darauf eingehen.
& du ihn auch, sonst würdest du nicht 5 jahre auf ihn warten.
ich würde sagen JA, bei euch würde es klappen.
Das einzige was ist, viel Kontakt halten nich nur 1 mal inner Woche,
ihr müsst viel reden, was ich erlebt hat und und und.


Deine Frage: ''Wie sage ich es ihm, wenn ich das Gefühl habe,
ich komme zwischen seinen Freunden und seiner Arbeit einfach zu kurz? ''


Meine Antwort: - Wenn du das Gefühl bekommst, dann rede mit ihm.
Nein, das kommt nicht doof rüber und ist auch nichts schlimmes,
ich habs auch mal bei meinem Freund gemacht, seitdem ist alles besser geworden.
Und er fand es super toll, das ich mit ihm darüber geredet habe,
damit er weiß, was er ändern kann.


Und nein, ich hatte noch keine Fernbeziehung, wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch Schiss davor.
Ich könnte das auch von mir aus nicht.


Aber, sehr viele, die ich kenne (Freunde, Familie ...) leben in einer Fernbeziehung wegen (Wohung, Arbeit....) Bei denen hat es super geklappt. Eines der Paare sind schon 12 Jahre zusammen.


Also versucht euer Glück.


liebe grüße, hoffe konnte dir helfen, Shouzzly :)


- bei Rückantwort oder anderem (Fragen ...) bitte über PN :)