bitte mamis schreibt mir mal die vor-und nachteile auf,wenn man zwei kinder hat mit dem altersunterschied von 2 jahren..besser 2 oder 3 jahre??


lg jessi

Huhu
Sophia ist ja nun auch schon 11 Monate alt.
Wir herzlen auch schon seit 4 Monaten, aber es klappt net.
Finde das schön.Wenn sie nur 1 Jahr auseinander liegen. Dann wachsen sie zusammen auf. Es ist aber auch Gut wenn sie älter sind
Meine Grosse ist ja nun schon 9 Jahre alt. Sie ist hin und weg von ihrer schwester. Sie spielen auch miteinander.
Denke es gibt genügen vor und nachteile. Aber das sieht auch jede Frau anders.
Wenn alles harmonisch ist und dein Mann bzw. Freund auch mitspielt und dich unterstützt sollte doch da kein Stein im Weg liegen.



Gruß


Lisette

    genie_12458939

    Nur
    jetz möchte ich noch nicht wieder.irgendwie würde ich schon,aber fühle mich noch nicht bereit,das rylee jetzt schon teilen muss.wenn so nächstes jahr,dann ist sie 2 jahre alt.mich würde halt interessieren,was erfahrene mamas dazu sagen!danke lisette!

      Also...
      noch bin ich nicht erfahren und 2 jahre werden es bei uns auch nichts ein,nur 15 monate.


      ichd enke man muss es auch vom 1. kind abhängig machen wie sehr es einen fordert und wieviel aufmerksamkeit es braucht.


      wenn unsere tochter kommt ist unser sohn 15 monate im april.
      aber er ist recht ruhig und pflegeleicht.wäre er da sgegenteil hätten wir uns auch mehr zeit gelassen denk ich.


      also alles hat seine vor und nachteile.
      wenn das 1. kind noch recht klein ist wird es nicht so eine eifersucht entwickeln wie wenn es größer ist. und sie wachsen quasi fast gleichalt zusammen auf und können super zusammen spielen.
      nachteil: man hat halt 2 kleine kinder, 2 kinder die man wickeln muss etc...


      wenn das 1. kind zb. schon in den kiga geht hat man ja den vorteil das man mehr zeit allein mit dem 2. kind verbringen kann. du hast nicht rund um die uhr 2 kleine kids zu hause sondern kannst dich vielleicht vormittags mit dem 2. kleinen was hinlegen und kuscheln etc..


      also ich amch mir auch schon voll die gedanken wie alles ablaufen wird :-)


      ich denke das muss wirklich ejder für sich entscheiden. beides hat wie gesagt seine vor und nachteile. kommt drauf an wie belsatbar man ist und wie sehr die kinder einen fordern.
      das kind meiner freundin zb. ist seit 2-3 mon. seeehr anstrengend. fordert viel, will nur laufen, isst kaum,ist quängelig etc...
      sie wollte genau wie ich schnell ein 2. und jetzt sagt sie kann sie es nicht da sie so sehr mit dem kleinen beschäftigt ist das ihr die kraft fehlt...


      aber ich denke 2-3 jahre ist ein guter zeitraum. nicht zu groß da sman quasi 2 einzelkinder hat und nicht zu klein das es suuuper stressig wird wie bei uns :-D


      LG *anja*

      Also...
      ...meine zwillinge sind 2 jahre alt und mein kleiner 8 wochen und ich muss sagen, es funktioniert super!klar ist es manchmal anstrengend, aber da max und elli mo-fr von 8.30-14.30 in den kiga gehen und ich sehr viel unterstützung von unseren familien habe, hält sich der stress in grenzen und ich kann mein baby voll und ganz genießen und empfinde es nach dem doppelpack als extrem erholsam und easy mit nur einem säugling!
      Max und elli haben ihr brüderchen ohne probleme akzeptiert und schon bald werden sie ein eingespieltes trio sein :-) ich denke, je näher geschwister beieinander sind, um so ähnlicher ist ihr tagesablauf und ihre bedürfnisse!Das macht es sicher einfacher!Anstrengend ist, dass die großen noch nicht soooo selbständig sind (trocken auch noch nicht) und auch noch viel hilfe von mama und papa brauchen und wenn dann tim gerade hunger bekommt, kann es schon nervraubend sein, aber mit zwei sind sie aber auch schon so weit, dass sie auch mal 10min warten können (sind sie ja als zwillinge eh gewöhnt)also alles in allem ist ein unterschied von 2-3jahren optimal! zumal ich beruflich, dann nicht nochmal ausfalle, sondern so für drei kinder drei jahre zu hause bin und gut :-) Lg Bea

      hilary_12359667

      Das hört sich alles
      ganz gut an.nur muss ich dazu sagen,das ich meine kleine erst mit 3 jahren in den kiga geben will und das ich keine familie als babysitter habe.also hätte ich bis auf meinen schatz(der natürlich tagsüber arbeitet)keine hilfe.


      denkt ihr auch daran,das die kinder mal älter werden,wegen der schule und so?ich mache mir da viele gedanken.das ist ja alles auch so teuer.ganz davon ab,habe ich immer diese horrorgeschichten im kopf,wegen supernanny...:fou:die haben eigentlich immer mind. 2 kinder und dann gehts so drunter und drüber...


      om herz her hätte ich soo gerne bald ein 2.aber mein kopf macht noch nicht so mit...


      jemand der die zweifel beseitigen kann?????


      lg jessi

        hilary_12359667

        :-)
        ich habe aucxh keinerlei hilfe und werd die 2 alleine zu hause haben ;-)


        an die dumme supernanny darfst du garnicht denken,ist eh vieles gefaked. lass dichd avon nicht abschrecken. genauso darf man sich nicht wenn man schwanger ist von horror-geburtsberichten oder sendungen mit diesem thema abschrecken lassen.


        lass dich dann lieber aufheitern wenn du durch die stadt gehst und ne süße liebe maus siehst die mit ihrer mutter einkauft etc...
        so ist es bei mir jedenfalls. wenn ich so einen kleinen jungen sehe der ganz lieb mit seiner mama redet etc. denk ich immer :"och,hoffentlich wird dein sohn auch so."
        die fiesen kinder die sich voll daneben benehmen darf man garnicht mit seinem vergleichen oder sich von einschüchtern lassen.
        ichd enke es liegt viel an der erziehung. guck dir mal die eltern an und du weißt wieso die so sind ;-) meistens jedenfalls...


        aber ich mach mir auch oft gedanken wie das ist wenn das kind später in den kiga geht,in die schule..wie es klarkommen wird, wie ich damit klarkommen werde...wenn er selbstständiger wird...
        bin so ne klammer-mama ;-)

          coira_12865066

          Danke marylou
          das problem ist auch,das ich unter angstzuständen leide.nicht,das ich gestört bin :fou:,aber ich gehe so gut wie nie alleine raus.jetzt,wo meine maus da ist mache ich es zwar mal ihr zu liebe,aber nicht soo oft wie es sein müsste.dann hätte ich 2 kinder und man muss ja auch mal auf den spielplatz gehen.ich würde auch gerne,aber die angst und panik sind sehr gross.


          meine maus ist ein sehr liebes kind(bis jetzt noch):-) und zwar auch sehr temperamentoll,aber lieb.nur sie wird auch mal älter und ich weiss ja noch nicht,wie 2 oder 3 jährige kinder so sind.sie wird nächsten monat 1!!


          soll man eher auf das herz hören oder auf den kopf???

            hilary_12359667

            Hmm..
            also wg. den angstzuständen: wovor hast dud enn angst?das dir und deinem kind was passiert?


            naja,also ob du mit 1 oder 2 kindern raus gehen musst,ist ja kein großer unterschied oder?


            ich würde eher auf das herz hören.
            ich glaube wenn man nur auf den kopf hört wird man nicht glücklich damit und es bleibt imemr noch in einem drin,der wunsch...also ich zumindest denke so.
            ich gehe immer mehr nach dem gefühl.
            weißt du wie ich das meine?
            würdest du zb. nur auf den kopf hören würdest du vielleicht immer hin und her grübeln "ach,ich hätte ja schon gerne 1 zweites,aber...aber...etc..."
            ich kann mir nicht vorstellen das dies einen ganz zufrieden macht.
            hört man eher auf das herz ist man doch mit gefühl dabei und glücklicher...
            aber vielleicht ist das von mensch zu mensch verschieden.


            unser sohn kam auch unerwartet und wir haben aufs herz gehört. und ich hab es keinen tag lang bereut auch wenn es nicht der richtige zeitpunkt dafür war,den gibt es sowieso nicht meiner meinung nach.
            hätte ich auf den kopf damals gehört hätte ich es aufjedenfall bereut und vermisst.


            und jetzt bekommen wir so schnell das 2. kind und haben wieder aufs herz gehört,nicht auf den kopf :-)
            aber wir sind glücklich damit auchw enn dies mit viel arbeit etc. verbunden ist.


            und klar sind kinder teuer,vor allem werden sie immer teurer.
            aber mein kinderwunsch zb. ist mir alles geld der welt wert und solang man es schafft finanziell...
            mich zb. würde es total traurig machen wenn ich wüsste ich kann aufgrund der finanziellen situation meinen kinderwunsch nicht ausleben.
            da sist falschd enke ich. denn selbstw enn man jetzt finanziell gut da steht und ein kind bekommt weiß man nicht wie es in 10 jahren aussieht wo das kind dazu noch viiiel mehr geld benötigt wg. schule etc...
            also davon alleine darf man es nicht abhängig machen.


            und werw eiß, vielleicht bekommst du deine angstzustände irgendwann in den griff,vielleicht gerade durch die kinder dann..man weiß es nicht.


            die entscheidung muss aber jeder für sich selber treffen denke ich ;-)


            aber diene maus ist ja nichtmal ein jahr alt. setz dich nicht unter druck. und wnen ihr beide den wunsch habt wg. einem 2. kind warum dann nicht???
            man darf nicht soviel angst und sorge haben sondern sollte es geniessen :-)

              coira_12865066

              Ja
              ich höre sonst eigentlich immer auf mein herz!bis her war ich damit immer glücklich.die angstzustände habe ich durch meine vergangenheit.ich habe einfach angst,vor menschen.hast recht,ob mit 1 oder 2 kindern rausgehen bleibt ja das selbe.ich hätte nur angst,das ich es nicht auf die reihe bekomme.ein kind ist ja(bei krankheit zum beispiel)schon soo anstregend,aber 2??ein wenig angst habe ich auch,das ich meine 1.maus unbewusst zurückstelle.das möchte ich nicht-sie ist mein ein und alles!


              ich finde es schön,das du mich verstehst.tut gut,mal darüber mit einer anderen mama zu reden.mein herz sagt mir eigentlich,das ich bald wieder bereit wäre für eine 2.ss!

              Ob 2 oder 3 jahre finde ich macht kaum einen unterschied
              denn meine ist 2 jahre und 8 monate und mein sohn ist 13 tage alt. ich finde es schon sehr anstrengend, denn bei ihr ist es das test- und bockalter und mein kleiner weint viel.
              ich wollte auch einen kleinen altersabstand aber jetzt betrachtet finde ich es sehr anstrengend und hätte lieber einen 3-4 jahresabstand gehabt.
              aber so wie es ist, nehme ich es gerne in kauf...kinder sind doch was schönes.


              gruß happy