ihr könnt mir helfen:
Ich schildere euch jetzt meine Situation und weiß einfach keinen Rat mehr!
Dasganze Drama dreht sich um meinen fast 6 jährigen Sohn und seinen "Vater".
Ich habe mich vor 5 Jahren von dem Vater wegen seines Alkohol und Drogenproblems getrennt, er war immer kurz davor mich zu verprügeln etc. um das Kind hat er sich auch nie gekümmert und der kleine lebt bei mir. Ich habe das alleinige Sorgerechtu nd auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Anfänglich hatte der Vater noch Kontakt zu dem kind, jedoch wurde es so schwierig, weil der kleine durte abends um 19h frühestens zu dem Vater hin und ich musste ihn am nächsten morgen spätestens gegen 8h wieder abholen, dem Vater war es egalob sein Sohn etwas unternehmen wollte oder nicht er durfte nur zum schlafen zu ihm. irgendwann ist der Vater dann umgezogen und ich wollte wissen wo er denn jetzt wohnt weil meinSohn zu ihm wollte, darauf der Vater: Das ginge mich nichts an und so weiter! worauf ich dann sagte das ich ein recht hätte zu wissen wo sich mein Kind aufhält. Habe ihm dann geagt das er ja wisse wo ich wohne und er hätte ja auch meine Tel.nr. und wenn er mir seine Anschrift mitteilen würde könne der Zwerg wieder zu ihm,dieses ist nun 2 Jahre her, ohne das es irgendeine Reaktion Väterlicherseits gab. Nun meldete sich das Jugendamt und meinte das der Vater wieder Kontakt wolle und er ja auch ein Recht darauf hätte. Bei uns zuhause ist "Papa" aber gar kein Thema mehr, seit mein sohn keinen Kontakt mehr zu seinem Vater hat ist er ruhiger und ausgeglichener den je. WIr hatten den Vater mal nach einem halben Jahr gesehen und für mein Sohn ist eine Welt zusammengebrochen da sein Vater nicht mal gewunken hat o.ä. Ich habe nun die Einstellung, das der Vater nun auch nicht mehr kontakt braucht unduns einfach unser leben leben lassen soll. Ich stecke auch in einer festen Beziehung und mein Sohnhat ein super gutes Verhältniszu meinem Lebnsgefährten. Was würdet ihr mir Raten???
Übrigens hatte er auch nie irgendetwas für den kleinen an finanziellen sachen übrig, ich musste sogar Lebensmittel mitgeben!!
Danke im voraus!!
Ich hoffe ....
Hallo
Also ich an deiner stelle würde mich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen und die ganze Sache erstmal mit denen bereden.Irgendwo haben beide ein recht aufeinander. Nach so langer Zeit(für ein Kind sind 2 Jahre lang)würde ich darauf bestehen, das erstmal ein betreuter Umgang festgelegt wird. Die beiden müssen sich doch erstmal wieder kennenlernen.
Gruß muttchen
Ja, aber ...
inzwischen bin ich echt der Meinung, dass er sich aus unserem Leben raus halten soll, denn dieser Betreute umgang wurde mir ja durchs Jugendamt schon ans Herz gelegt und der Vater wird mit gewissheit nur ca. 6 Monate an meinemSohn interesse haben und dann kommen wieder diese Geschichten das er ja keineZeit hätte etc.
Warscheinlich
hast du sogar recht.
Das problem bei der Sache ist, wenn du den Umgang jetzt verbietest frag dein Sohn vielleicht in 5 Jahren warum,und wie willst du das erklären.
Mit 6 Jahren sind Kinder alt genug um zu erkennen wer Interresse an ihnen hat und wer nicht. Da würde ich lieber einmal den Ärger auf mich nehmen und hätte danach ruhe. Klar ist das eine blöde Situation aber beim nächsten mal wird dein kleiner dann warscheinlich von selber "Nein danke" sagen.
Wie gesagt,das ist meine Meinung, die Entscheidung liegt bei dir. Allerdings solltest du so eine wichtige Entscheidung nicht übers Knie brechen.
Trotz des ganzen ärgers wünsche ich dir ein scönes Weihnachtsfest
muttchen