Hallo ihr lieben,
ich brauche dringend euren Rat.


Und zwar folgendes:


Meine Oma ist letzte Woche Samstag verstorben.
Vor 2 Tagen starb der Opa meines Mannes im Alter von 84 Jahren an Krebs,
im Januar letzen Jahres verstab mein Schwiegervater an Krebs, im Alter von 52 Jahren
und die Oma meines Mannes starb ebenfalls an Krebs, im Alter von knapp 60 Jahren.


Ich habe sehr große Angst, dass es ihn bzw. uns auch trifft.
Er leidet sehr darunter,
aber ich möchte ihn gerne zu einer Vorsorge schicken,
weiß aber nicht so recht, wie ich ihm das sagen soll,
wenn ihr verstehen könnt, dass es für mich nicht leicht ist, anzufangen darüber zu sprechen.


Könnt ihr mir helfen?


Tut mir leid, wenn es nicht so hier her passt,
aber mit Trauer hat es etwas zutun und ich brauche dringend Rat.


Danke im vorraus.
Sandra.

6 Tage später

Krebs ist heute fast Alltag aber nicht mehr unbedingtdas Ende!
Hallo Sandra,


Erst mal herzliches Beileid.


Krebs kann jeden treffen. Und ich kann aus Erfahrung sagen, daß es nichts mit dem Alter zu tun hat. Ich bekam 2005 die Diagnose Brustkrebs im Alter von 27 direkt nach zwei FG.
Viele Vorsorgeuntersuchungen werden erst ab einem bestimmten Alter gemacht bzw von der Krankenkasse bezahlt.
Wenn Du aber Angst oder Bedenken hast, geh zum Arzt und lass Dich über Dein Risiko aufklären. Das Wichtigste ist immer, daß es so früh wie möglich erkannt wird, denn dann kann man ihn in der Regel bekämpfen. Ich habs auch geschafft! Aber Du kannst leider nicht ständig alles untersuchen lassen, selbst ich als Krebspatientin werde nicht ständig auf alles getestet. Also gib auf Dich Acht aber mach Dich nicht verrückt, es kann ganausogut sein, daß Du 100 wirst, ohne daß es Dich trifft.
Und wenn es einen Trifft, heißt das heute noch lange nicht daß man auch daran stirbt. Ich kenne viele die ihn besiegt haben.
Viele Grüße und alles Gute


auch Sandra