Hallo, mein Sohn ist nun 5 Wochen alt. Da ich flache bis eingezogene Brustwarzen habe und im Krankenhaus schon Risse bekommen habe, stille ichj seit dem mit Stillhütchen.
Nun möchte ich aber langsam mal weg davon. Mein sohn ist von dieser Idee aber wenig begeistert. Sobald ich ihm die Brust ohne Hütchen anbiete und sich dann die Brustwarze zurück zieht wird er recht hecktisch und fängt dann ganz schnell an zu weinen. dann ist es fast unmöglich, ihm die Brust zu geben. Setze ich das Hütchen auf fängt er sofort an zu trinken. Mit Hütchen anfangen und zwischendurch weg lassen habe ich bereits erfolglos probiert.


Weiß jemand rat und kann mir einen Tip geben?


Vielen Dank schon mal!!!

  • Hattest Du Erfolg?
    Hallo - mein Töchterchen ist nun 10 Tage alt. Schon im Krankenhaus hatte sie enorme Mühe, die Brust richtig zu fassen. In den ersten 3 Tagen ging das richtige Ansetzen nur mit Hilfe der Hebamme, alleine habe ich das nie geschafft. Wir haben deshalb behelfsmässig das Stillhütchen zum Einsatz gebracht - und damit funktionierte es!
    Da ich verschiedentlich gelesen habe, dass beim Gebrauch von Stillhütchen die Milchproduktion negativ beeinflusst wird, möchte ich aber unbedingt wieder davon abkommen... Hattest Du Erfolg? Wenn ja, wie?
    Und hattest Du während der 5 Wochen, wo Du das Stillhütchen eingesetzt hast, immer genügend Milch? Oder ist der ein negativer Einfluss auf die Milchbildung aufgefallen?


    Lieben Dank im Voraus für Deine Antwort!

Nachts
Ich hab zuerst nachts die Stillhütchen weggelassen. Da hat mein Kleiner immer ruhiger getrunken, als tagsüber und dda ging das besser.
Meine Hebi meinte auch, dass man die Stillhütchen nach und nach abschneiden soll, so dass sie immer kürzer werden, bis man sie dann schließlich ganz weglässt. So kann sich das baby nach und nach daran gewöhnen, dass das Hütchen verschwindet. Du musst dann aber schauen, dass du keine zu scharfen Kantne lässt, damit er sich nicht verletzt.


Alles Gute!
Anna

23 Tage später

Hattest Du Erfolg?
Hallo - mein Töchterchen ist nun 10 Tage alt. Schon im Krankenhaus hatte sie enorme Mühe, die Brust richtig zu fassen. In den ersten 3 Tagen ging das richtige Ansetzen nur mit Hilfe der Hebamme, alleine habe ich das nie geschafft. Wir haben deshalb behelfsmässig das Stillhütchen zum Einsatz gebracht - und damit funktionierte es!
Da ich verschiedentlich gelesen habe, dass beim Gebrauch von Stillhütchen die Milchproduktion negativ beeinflusst wird, möchte ich aber unbedingt wieder davon abkommen... Hattest Du Erfolg? Wenn ja, wie?
Und hattest Du während der 5 Wochen, wo Du das Stillhütchen eingesetzt hast, immer genügend Milch? Oder ist der ein negativer Einfluss auf die Milchbildung aufgefallen?


Lieben Dank im Voraus für Deine Antwort!