Ich weiß, diese Frage wurde schon oft gestellt, aber ich habe jetzt echt keine Zeit und Nerven um zu suchen.. Verzeiht mit :p


Es geht darum, dass ich ab heute Abend (25.12.09) Antibiotika nehemen muss, bis zum 31.12.09!


Meine lezte Pille muss ich am 30.12.09 nehmen. Das die Pille ihre Wirkung verliert ist mir bekannt, aber mein Problem ist:


Da ich am 01.01.2010 mit meinem Freund 1 Jahr zusammen bin würde ich die Pille natürlich gerne durch nehemen.


Ist das in Ordnung? Oder eher nicht? Ich weiß auch, dass nach der lezten Einnahme des Antibiotikums 7 Tage zusätlich (Kondom) verhütet werden muss. Hat das irgendwelche Auswirkungen oder hab ihr Erfahrungen?


Bin ziemlich aufgewühlt.


Ganz lieben gruß
Lisa.

Ähnliche Situation
Hallo zusammen!


Also ich musste neulich auch ein Antiobiotikum nehmen wg. ner Blasenentzündung und gleich im Anschluss ein 2., da das andere (Cotrimoxazol) nicht gewirkt hat ... :-( Bin total verunsichert wg. der Wirkung der Pille, da ich das 2. Antiobiotikum ja einfach so im Anschluss nehmen sollte... Das AB nehme ich seit letzten Dienstag und heißt "Ciprobay 500 mg" (Ciprofloxacin Breitspektrum-Antiobiotikum). In der Packungsbeilage steht nichts über Wechselwirkungen mit der Pille und in der PB meiner Pille (Valette) auch nicht, aber mein Freund und ich haben trotzdem zusätzlich mit Kondom verhütet. Im Internet habe ich rumgesucht und da stand, dass es zu Ciprobay verschiedene Meinungen über die Wirkung mit der Pille gibt. Ich habe die 1. Packung fast durch, muss noch 6 Stk. nehmen (je morgens 1 und abends 1) und muss dann noch mal eine Packung mit 16 Stk. nehmen. Meine letzte Pille muss ich nächste Woche Freitag, am 01.01.2020 nehmen und dann würde ich ja normalerweise die 7-tägige Pause machen. Wäre es denn besser bzw. "sicherer", wenn ich die Pause einfach weglasse und die Pille weiternehme, oder wie? Hab das noch nie gemacht ... In der PB steht bei "Verschieben der Abbruchblutung": Die Abbr.blutung kann so lange hinausgeschoben werden wie gewünscht, höchstens bis die 2. Blisterpackung aufgebraucht ist. Also kann ich jetzt am 02.01. mit der neuen Blisterpackung anfangen und die durchnehmen und mache dann die 7-tägige Pause und dann "ganz normal weiter"? Da steht, dass es ohne 7-tägiger Pause gehäuft zu Durchbruch- oder Schmierblutungen kommen kann - hat einer von euch da Erfahrungen?


Vielen lieben Dank im Voraus!

...
Also bei dem 1. Antibiotikum "Cotrimoxazol AL forte" können Wechselwirkungen möglich sein - in der PB steht: "In seltenen Fällen kann unter Behandlung mit Cotrimoxazol die Sicherheit der empfängnisverhütenden Wirkung von hormenellen Kontrazeptiva ("Pille") in Frage gestellt sein. Es empfiehlt sich deshalb, zusätzlich nichthormonelle empfängnisverhütende Maßnahmen anzuwenden."

... :???:
Sorry ... aber so ganz verstehe ich das immer noch nicht ... :shy:


Also das 1. AB hab ich ja bis letzten Di genommen (die letzte Tablette morgens) und dann abends gleich das 2. AB genommen, da ich damit sofort anfangen sollte. Das 2. AB muss ich ja jetzt noch weiternehmen bis 07.01. und bei meinem aktuellen Blister bei der Pille habe ich jetzt noch 6 Stück zu nehmen, also bis Freitag. Also kann ich die Pillenpause machen, aber dann zusätzlich mit Kondom verhüten? Oder am besten die Pille weiternehmen? ???

    candy_876930

    ...
    7 Pillen nach dem 1. AB hätte ich ja dann ja ab nächsten Di. bzw. Di. zählt noch dazu


    also: 23.12. - 1.
    24.12. - 2.
    25.12. - 3.
    26.12. - 4.
    27.12. - 5.
    28.12. - 6.
    29.12. - 7.


    und dann noch 7 weitere Pillen für eine geschützte Pause, oder? Aber ich hab ja nur noch 6 im aktuellen Blister, d.h. bis Freitag, 01.01.

    Danke
    Okay, dankeschön!


    Dann lass ich die Pillenpause diesmal weg und versuche das mal. Am besten ist es doch, wenn ich den 2. Blister dann auch ganz aufbrauche, also alle 21 Stück und denn in die Pause gehe, oder? Denn bin ich ja auf jeden Fall wieder geschützt, oder? LG

    :BIEN:
    Okay! Vielen lieben Dank für deine Hilfe! Dann bin ich jetzt nicht mehr so verunsichert :-)


    Schönen Abend noch, LG