Dringend


Hallo ...
Ich bin wirklich am Rand der Verzweiflung angekommen.
Seit 1 1/2 Jahren arbeite ich als Verkäuferin in einer Bäckerei.
Mein chef moechte den Vertrag nicht verlängern und morgen soll ich ins Büro
Grund " Chance nicht genutzt"


Ich bin absolut am ende'
habe mir den Arsch aufgerissen um den Druck etc auszuhalten.


Morgen mochte ich stark sein wenn ich ihn nicht beim Gespräch über zeugen kann ...
nur wie??

Warum?
Hallo Mina,


es ist natürlich so gut wie unmöglich als Außenstehender diese Situation einzuschätzen, aber ich probiere es mal:


Was mir auffällt, ist dass du schreibst "den Druck aushalten". Wenn ich das lese glaube ich nicht daran, dass du Spaß bei dem hast, was du tust oder dass die Arbeitsatmosphäre dies nicht zulässt. Dann frage ich mich weiter, warum du zwingend diese Arbeit behalten willst? Für Menschen mit Engagement gibt es immer Arbeit, also kann eine drohende Arbeitslosigkeit nicht dein Problem sein.


Entscheide für dich selbst: Möchtest du diese Arbeit dort wirklich behalten? Und glaubst du, dass es besser wird, wenn du so unterwürfig darum bettelst?
Wenn du dich gegen diesen Job entscheidest, dann stehe auch mit erhobenem Haupt zu dieser Entscheidung und teile deinem Chef morgen im Gespräch mit, dass du mit der Arbeitsatmosphäre nicht zufrieden bist und es besser wäre, wenn man getrennte Wege ginge. Damit behälst du dein Gesicht und hast deinem Chef (der ja anscheinend auch nicht gerade der Netteste zu sein scheint) noch ganz subtil die Meinung gegeigt.
Ich vermute mal, dass du dich danach besser fühlen wirst! Wenn du noch Tipps oder Motivation brauchst, schreib mich gerne an, und ich versuche zu helfen wo ich kann!


LG


Napo

Um stark zu sein, musst Du alles aufgeben
Hi, ich kenne das Gefühl. Ähnliche Situationen hatte ich schon viele Male und es gibt tatsächlich eine Lösung dafür:
Gib alles auf! Stell Dir den "worst case" vor, also akzeptiere die Möglichkeit, dass Du morgen Deinen Job verlieren wirst und sag Dir selbst, dass es schei*egal ist. Es gibt ja schließlich ein soziales Netz, das Dich auffängt und Du musst in Deutschland nicht verhungern! Übe Dich bis morgen in diesem Gedankenspiel, dann bist Du viel gelassener und kannst rational auf Deinen Chef reagieren. Belasse es morgen auch beim REAGIEREN - will sagen, lass ihn die meiste Zeit reden/ erklären und hör erst mal nur zu. Dann, wenn er seinen Teil des Gespräches beendet hast, gibst Du Deine Sicht der Dinge an und das so kurz wie möglich! Und sei sachlich und möglichst nicht emotional dabei. Auf jeden Fall musst Du das Leck-mich-am-Ar***-Gefühl unbedingt trainieren, dann erreichst Du das bestmögliche Ergebnis. Erstens nützt niemandem Deine Verzweiflung, am allerwenigsten Dir selbst, denn Du machst Dich damit nur fertig und zweitens nutzen Chefs das persönliche Disaster ihrer Angestellten gnadenlos aus und dann wirst Du nur noch mehr ausgebeutet, wenn der Chef gnädig beschließt, Dich nicht zu feuern. So pervers funktioniert heute die Geschäftswelt - leider! Alles Gute :AMOUR: