Hallo ihr Lieben,


bei mir wurde eine Veränderung der Schilddrüsenhormone festgestellt. Kann es sein, dass ich wegen einer möglichen Schilddrüsenunterfunktion noch immer nicht schwanger geworden bin (nach über 2 Jahren) oder ist das eher unwahrschienlich? Denn mein Zyklus ist trotzdem sehr regelmäßig...


Danke für Eure Antworten im voraus!


LG Tina

Hallo tina
mach dir bitte keine Sorgen.Ich habe eine schilddrüsenunterfunktion bzw meine schilddrüse wurde entfernt nun nehm ich seit 2000 starke schilddrüsenhormone.Ich war schon 2 mal schwanger,das erste mal endete leider in einer FG.Und das zweite mal ist jetzt 9 monate alt..ich habe eine süsse tochter.nun üben wir auf baby nr.2-
es stimmt schon das eine stoffwechselerkrankung das schwangerwerden beeinflussen kann aber wenn man gut eingestellt ist muss es eigentlich klappen..
lg und viel glück

9 Tage später

... bin nun schwanger...
Hallo,


auch bei mir wurde eine "Unterfunktion" festgestellt und mein Zyklus war auch immer regelmäßig. Rein internistisch gesehen, war der Wert völlig in Ordnung. Er lag bei 2,87, aber der Gyn in der KIWU sagte uns, das der Wert bei mindestens 1,7 sein sollte um schwanger werden zu können. Habe daraufhin L-Thyroxin 50 1x1 seti Juli genommen, merkte ab da immer heftig meinen Eisprung und siehe da, ich bin nun schwanger. Meine Mens sind seit dem 17.12. fällig :AMOUR:
Aber ich muß wohl die Tabletten weiterhin nehmen. Am 06.01. ist mein erster FA-Termin und dann bin ich in der 8. Woche und den kleinen Krümmel kann man dann auch schon sehen. :AMOUR: Freue mich wahnsinnig auf diese Untersuchung.
Wünsche Dir viel Glück....
Lieben Gruß
Anja :AMOUR:

;-) Hallo ..
Ich habe auch eine SD-Unterfunktion und nehme von Anfang an 75mg L-Thyroxin ein , seit ich Pat. in einer KiWu-Praxis bin . Ich wurde direkt mit 75mg eingestellt , muss alle 3Montate Blut abgeben zur Kontrolle und seit dem ist mein TSH Wert in der Norm , also Euthyreod . mein TSH Wert war vorher 3,84 - bis 4 ist die Tolleranz , also war ich noch im Grenzbereich und mein Hausarzt meinte dazu , dass ich nichts benötige und man das ruhig so lassen könnte . Zur Abklärung wurde ich zum Internisten geschickt , der meinte ich hätte eine viel zu kleine SD und mein Frauenarzt in der KiWu meinte , um SS zu werden bräuchte Frau einen Wert um ca. TSH 1,0-
1,8 ! Mein Zyklus war mit fast 4 schon unregelmäßig , zu wenig oder zulang . Dazu war ich sehr oft müde und schlapp , hatte keine große Lust mehr etwas zu unternehmen , meine Haut wurde trocken und die Haare vielen nach und nach aus , wurden dünner und wuchsen nicht mehr so nach . Jetzt , seit ich eingestellt bin , wachsen meine Haare wieder schön nach , sind fester und meine haut ist auch viel besser geworden und jetzt warte ich nur noch auf die ersehnte SS :razz:
Also , mach Dir nicht so viele Sorgen und lass Dich gut einstellen , damm wird das schon ;-)
2 Jahre ist na klar eine lange Zeit , ich warte schon seit 3 Jahren insgesamt , aber es kann klappen :BIEN:
LG Nicky

Hallo
selbst habe ich Haschimoto, und ja, das kann unfruchtbarkeit bedeuten.


Sogar eine Fehlbildung beim Kind kann dadurch kommen. Deswegen ist es sehr wichtig, dass du 1 Mal im Monat zur Endokrinologe gehst und einen Bluttest machen lässt. Dann kann er die richtige Dosis verschreiben.


Vor allem in der SS ist es wichtig, weil da der Bedarf an hormonen anders ist als sonnst.


Viel Glück!