Hallo,
ich muss eine Umfrage mit dem Thema "Fernsehen" fuer die Schule machen, und da ich weiss, dass dieses Forum hier gut besucht ist (eigentlich wuerde meine Umfrage eher ins forum " reality tv stars&fans" passen, aber leider herrscht ja dort nicht so viel betrieb, deshalb setze ich die umfrage lieber hier rein.)
Also, es waer nett von euch, wenn ihr euch die Zeit nehmt und meine folgenden Fragen beantwortet. :-)
------------UMFRAGE-------------------------


(bitte gib auch dein alter an!)


1. Was erwartest du eigentlich vom Fernsehen? (z.B Unterhaltung, Bildung, einfach abschalten etc.)


2. Wie viel Zeit verbringst du taeglich vor dem Fernseher?


3. Machst du waehrend des Fernsehens irgendwelche Nebenbeschaeftigungen? (z.B zu abend essen, mit anderen quatschen, handarbeiten etc.)


4. Was sind deine bevorzugten Genres/Fernsehprogramme?


5. Wie waehlst du eigentlich das Programm aus das du dir anschauen moechtest? (z.B durch Zappen, im Programmheft nachschauen etc.)


6. Gibt es irgendwelche Sachen von denen du denkst, dass sie im Fernsehen verboten werden sollten? (z.B Porno etc.)


7. Wuerdest du eher
- ein video oder eine DVD anschauen
- ein spannendes Buch lesen oder
- ein hoerbuch hoeren


8. Es gibt Leute die meinen: "vor dem Fernseher verdummen die Kinder. Er weckt nicht ihre Phantasie, macht sie zu Stubenhockern und hemmt die Kommunikation zwischen den Kindern und den Erwachsenen." Was meinst du zu dieser Aussage?

Ich mach mal den Anfang ;-)
Also, erstmal: ich bin 24.


1. Was ich vom Fernsehen erwarte? Vor allem Information und (intelligente) Unterhaltung.


2. Sehr wenig... an manchen Tagen schau ich gar nicht fern... ich würd also sagen, durchschnittlich ne Stunde täglich, wenn man es hochrechnet.


3. Ich mach meistens was nebenbei, weil mich das Fernsehprogramm nicht wirklich fesselt. Ich lese, lerne, esse, telefoniere und putze nebenbei etc.


4. Ich schau gern Krimiserien wie CSI, Monk, Law and Order etc. Und gute Spielfilme, obwohl die ja recht selten sind. Ich mag auch Horrorfilme, aber dafür sollte man lieber in die Videothek oder ins Kino.


5. Von meinen Lieblingsserien kenn ich die Sendeplätze, die schalte ich gezielt ein. Ansonsten schau ich erst in die Programmzeitschrift und stelle meistens fest, daß sich das Einschalten nicht lohnt.


6. Ich finde, daß diese ganzen verdummenden Sendungen aus dem Programm gehören - wie Gerichtsshows, Geständnisshows und Abschlußklassen, Big Brother und irgendwelche Shows mit peinlichen Pseudo-Prominenten. Und die nächtlichen Telefon-Pseudoquiz-Abzocken à la 9live. Und diese extrem nervigen Telefonsexwerbungen. Find es echt schlimm, daß dieser ganze Mist in den letzten Jahren immer mehr geworden ist.


7. Da ich ne ziemliche Leseratte bin, ziehe ich ein gutes Buch allem anderen vor. Und zum Einschlafen hör ich immer ein Hörbuch.


8. Ich denke, so pauschal kann man das nicht sagen. Problematisch wird meiner Meinung nach Fernsehkonsum bei Kindern erst, wenn sie den ganzen Tag davor hängen und die Eltern sich gar nicht drum kümmern, was ihre Kinder anschauen. In diesem Falle stimme ich der Aussage zu.


LG Ivy

5 Tage später

Umfrage...
1. Es kommt wohl immer drauf an, was man schaut. Ich schaue nicht nur Horrorfilme (meine Leidenschaft)sondern auch Serien wie "Welt der Wunder" und "Galileo".
Ich glaube nich, dass Fersehen nur schlecht ist, es kommt nir auf die Menge drauf an! Und wie ernst man das Gesehene nimmt.


2. Verschieden, manchmal schaue ich gar nicht, manchmal 2, 3 Stunden oder mehr, wenn etwas Gutes läuft.


3. Bei guten Filmen, esse ich manchmal Chips oder Yugurt.


4. Horrorfilme, Dokus, Mittelalter


5.ich schaue im Programmheft ein, wenn nichts läuft, mache ich etwas anderes


6.Nein, ich finde, das sollte jeder selber wissen, was er schauen soll, nur bei Kindern sollten die Erwachsenen mehr aufpassen (kein TV im Kinderzimmer)!


7. Alles! Kommt immer auf die Stimmung drauf an. Lesen tue ich jedenfalls mehr als Fernsehen.


8. Es kommt immer drauf an.
Von den Teletabies muss man ja blöd werden, und da gibt es genug andere Beispiele. Kinder sollten nicht so viel TV schauen, sonst wissen sie später nichts anderes, was sie in der Freizeit machen könnten.



Hoffe, ich konnte dir behilflich sein!
lg xxmysticdevilxx (18 Jahre - Österreich)