Hallo,


im letzten Jahr habe ich den Entwöhnungskurs www.kicknic.de gemacht. Meine Krankenkasse bot in dieser Zeit zwar einen ähnlichen Kurs an, aber nicht im Internet. Ich hätte - ähnlich wie bei den Weight Watchern - 1x die Woche dort hingehen müssen. Das konnte ich aber zeitlich schlecht einrichten.


Der Vorteil eines Entwöhnungskurses ist, dass man wirklich lernt ohne Rauchen zu leben. Das heisst, man kämpft nicht noch monate- oder gar jahrelang mit dem Schmacht. Dieses Verlernen braucht allerdings seine Zeit. Nachdem ich viel darüber gelesen habe, scheint es tatsächlich ca. ein halbes Jahr zu dauern, sich wirklich zum Nichtraucher zu entwickeln. Nichtraucher heisst nicht, dass ich nicht mehr rauche (aber darunter noch leide), sondern, dass ich mit dem Rauchen nichts mehr am Hut habe, es nicht vermisse und dem Rauchen auch nicht nachtrauere. Nur so kann ich sicherstellen, dass ich in einer Stresssituation nicht wieder rückfällig werde.


Dies als Tipp für all jene, die


a) noch rauchen, aber damit aufhören wollen
b) die vor Kurzem aufgehört haben, aber noch darunter leiden
c) die gerade rückfällig geworden sind.


Ich denke, man kann viel über dieses Thema im Internet nachlesen. Ein guter Buchtipp ist auch das "Emotionale Training" Nichtraucher von Dagmar Herzog.


Schöne Grüße


Billchen

2 Monate später

Re:
Hallo Billchen,


danke für den Tip. Nach langem Zögern habe ich mich vor 2 Wochen dort angemeldet. Bisher bin ich sehr zufrieden und hoffentlich kann ich nächstes Jahr auch auf einige Monate Nichtraucherleben zurückblicken.

  • leonie7 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    2 Jahre später

    Kostenloser Nichtraucher-Kurs
    Hallo,


    ich kann jedem nur den kostenlosen online NichtraucherKurs www.STOP-SIMPLY.de empfehlen.


    Man zahlt nichts, es gibt eine Reihe von Tests, die einem helfen, den besten Weg zu finden, und zudem gibt's noch kostenlose psychologische Beratung.


    Ich bin jetzt seit 2 Monaten Nichtraucher - und kann den Kurs wirklich empfehlen!


    Viel Erfolg!