hallo,
wuerde gerne einen selbstversuch mit lipostabil starten. habe schon einige infos gesammelt aber lese immer wieder von einer bestimmten spritztechnik. mich wuerde interessieren wie diese aussieht und ob jemand seine erfahrungen mit mir teilen wuerde.
danke im vorraus :)

masego_11856329

Fett-Weg-Spritze


"Vor einer Selbstbehandlung mit Lipostabil ist dringend zu warnen. Der Wirkstoff selbst, das natürliche Lecithin aus Sojabohnen, ist zwar - an der richtigen Stelle - völlig harmlos. Die fast immer auftretenden Nebenwirkungen müssen aber von einem erfahrenen Anwender beurteilt und gegebenenfalls behandelt werden. Die Fett-weg-Spritze enthält neben Lipostabil verschiedene andere Zusätze, um die Verträglichkeit und die Wirkung zu verbessern. Für die Sicherheit und den Erfolg ist sehr wichtig, dass in die richtige Gewebsschicht hineingespritzt wird. Keinesfalls sollte die Haut, eine Sehne, ein Muskel oder das Bindegewebe getroffen werden. Wir wissen noch nicht, welche Wirkung das Lecithin dort hat. Mikroskopisch sieht man im Fettgewebe eine Kolliquationsnekrose ohne Gangränisierung oder Granulomgewebe. Muskeln oder Faszien werden deutlich irritiert, aber nicht aufgelöst. Auch Nerven sind mit Phospholipiden ummantelt; allerdings ist deren Sphingomyelin gegen die "auflösende" Wirkung von Lipostabil resistent. Bei der Injektion ist eine bestimmte Spritzen-Technik zu beachten, damit der Erfolg eintritt. Ärzte erlernen die Behandlungsmethode in eigenen Fortbildungskursen."
Quelle: Dr. Bresser, München


Lieben Gruß
Schneewittchen
(Spieglein-Portal.de)