• Beauty
  • Operation Tränensäcke - Hilfe gesucht!

Hallo!


Ich bin 36 und habe familiär bedingt bereits Probleme mit Tränensäcken. Da ich sehr verzweifelt bin, habe ich mich dazu entschlossen, mich einer Operation zu unterziehen. Nur weiß ich nun gar nicht, wie ich die Aktion überhaupt angehen soll. Im Internet gibt es ziemlich viele Anlaufstellen, aber - wo bin ich gut aufgehoben und bezahle nicht exorbitante Summen?


Wer wohnt im Ruhrgebiet und hat bereits mit einer entsprechenden OP Erfahrungen gemacht? Ich wäre für ehrliche Erfahrungsberichte sehr dankbar!

OP
Hallo minime72,
bei der Operation der Unterlider (Tränensäcke; Hauterschlaffung) wird in der Regel eine Straffung des unteren Augenringmuskels und eine Entfernung der Fettpölsterchen durchgeführt werden müssen. Im Gegensatz zur Oberlidplastik muss man beim Unterlid mit der Hautstraffung sehr zurückhaltend sein. Bei einer zu großzügigen Hautentfernung kommt es schnell zum Ektropium (herunterhängende Unterlidkante) und folgendem
Augentränen. Daher ist es insbesondere bei der Unterlidplastik wichtig einen Plastischen Chirurgen zu finden, der mit dieser Operation Erfahrung hat.


Ich habe Ihnen im Folgenden unsere 6 Punkteliste kopiert, die sicherlich nicht vollständig ist, aber zur Entscheidungsfinug beitragen kann:


Die 6-Punkte-Checkliste


1. Fragen Sie nach der fachlichen Qualifikation
Die Begriffe Schönheitschirurgie, kosmetische Chirurgie und ästhetische Chirurgie sind gesetzlich nicht geschützt. Es sollte immer Vorsicht geboten sein, wenn keine offizielle Facharztbezeichnung geführt wird. Ästhetisch-plastische Eingriffe sind einzig und allein in der Ausbildung zum gesetzlich geschützten Titel "Facharzt für Plastische Chirurgie" und aktuell Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie vorgesehen. Auch eine Mitgliedschaft in der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie) ehemals VDPC ist ein Qualitätsmerkmal.


2. Bestehen Sie auf eine ausführliche Beratung
Lassen Sie sich die OP-Technik genau erklären. Keine Operation ist ohne Risiko. Mögliche Komplikationen sollten mit ihrer Häufigkeit und den Behandlungsmöglichkeiten angeführt werden. Die Einzelheiten des Behandlungsablaufs wie Betäubungsverfahren, Aufenthaltsdauer und Erholungsphase müssen ebenso ausführlich erläutert werden.


3. Hüten Sie sich vor unseriösen Angeboten
Bei einem Arzt, der die Operation und die Heilphase verharmlost, der behauptet es gäbe keinerlei Narben, der Ihnen ein "Sonderangebot" macht, der Ihnen den Erfolg garantiert und der Ihnen einreden will, dass die Operation Ihr Leben verändern wird sollten alle ihre Alarmglocken läuten. Seien sie dagegen offen für eine realistische Einschätzung ihres Behandlungswunsches durch den Arzt.


4. Verlangen Sie sichere Rahmenbedingungen
Nicht immer ist die technische und vor allem die personelle Ausstattung optimal. Der Arzt sollte alle Vorkehrungen für einen Notfall vorhalten und bei Operationen in Vollnarkose mit einem kompetenten Anästhesisten zusammenarbeiten. Das Aufklärungsgespräch zur Operation sollte mindestens 24 Stunden vor der OP stattfinden.


5. Nicht unter Zeitdruck setzen lassen
Lassen Sie sich nicht zu einer Operation überreden, wenn Ihnen im Gespräch Zweifel kommen sollten. Achten Sie darauf, dass Ihnen genügend Bedenkzeit für Ihre Entscheidung einräumt wird und ein zweites Beratungsgespräch stattfinden kann. Ein seriöser Arzt wird Ihnen dies i.d.R. von sich aus anbieten.


6. Vorsicht vor Operationen zu Dumpingpreisen im Ausland
In vielen Ländern, wie z.B. Russland gibt es keine spezielle Ausbildung im Sinne der Plastischen Chirurgie mit Facharztbezeichnung. Die Qualität des Operateurs lässt sich daher nur äußerst schwer abschätzen. Auch ist eine adäquate Nachbehandlung meist nicht gewährleistet insbesondere, wenn es zu Komplikationen kommt. Wie wichtig ist mir mein Körper?, sollte man sich wirklich fragen, wenn man über eine Billigoperation im Ausland nachdenkt.



Ich hoffe, dass ich Ihnen etwas weiterhelfen konnte.


Viele Grüsse aus Düsseldorf
Dr. René Schumann
Klinik am Rhein

    OP
    Hallo minime72,
    bei der Operation der Unterlider (Tränensäcke; Hauterschlaffung) wird in der Regel eine Straffung des unteren Augenringmuskels und eine Entfernung der Fettpölsterchen durchgeführt werden müssen. Im Gegensatz zur Oberlidplastik muss man beim Unterlid mit der Hautstraffung sehr zurückhaltend sein. Bei einer zu großzügigen Hautentfernung kommt es schnell zum Ektropium (herunterhängende Unterlidkante) und folgendem
    Augentränen. Daher ist es insbesondere bei der Unterlidplastik wichtig einen Plastischen Chirurgen zu finden, der mit dieser Operation Erfahrung hat.


    Ich habe Ihnen im Folgenden unsere 6 Punkteliste kopiert, die sicherlich nicht vollständig ist, aber zur Entscheidungsfindung beitragen kann:


    Die 6-Punkte-Checkliste


    1. Fragen Sie nach der fachlichen Qualifikation
    Die Begriffe Schönheitschirurgie, kosmetische Chirurgie und ästhetische Chirurgie sind gesetzlich nicht geschützt. Es sollte immer Vorsicht geboten sein, wenn keine offizielle Facharztbezeichnung geführt wird. Ästhetisch-plastische Eingriffe sind einzig und allein in der Ausbildung zum gesetzlich geschützten Titel

    5 Tage später
    ein Jahr später
    eris_12884538

    Tränensäcke - Beratungsstellen
    Hallo!


    Mittlerweile ist seit meinem Post ein Jahr vergangen und ich bin immer noch nicht weiter gekommen. Meine Tränensäcke sind nach wie vor da und im Moment zieht es mich mal wieder total runter.


    Zwischenzeitlich habe ich mich auf verschiedene Allergien etc. untersuchen lassen, aber mein Problem ist wohl definitiv genetisch bedingt und es helfen bei mir wirklich keine Cremes, Gels, Teebeutel, kalte Löffel und was sonst noch für ein Quatsch empfohlen wird. Denn meine Tränensäcke habe ich nicht aufgrund von Übermüdung etc. Ich scheue mich jedoch nach wie vor vor einer OP und hatte gehofft, meinen Makel zumindest abschwächen zu können.


    Ich habe mich nun dazu durchgerungen, mich von einem Spezialisten beraten zu lassen. Vllt gibt es jemanden im Ruhrgebiet, der Erfahrungen gesammelt hat!?! Ich hoffe auf ehrliche Antworten und Tipps, denn ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, um entsprechende Ärzte ausfindig zu machen!


    Gruß, minime72

    2 Jahre später

    Tränensäcke Operation
    Hallo minime72,


    ich habe mir meine Tränensäcke im November 2010 bei Woman&Health in Wien operieren lassen. Die Tränensäcke Operation war echt super, ich war komplett zufrieden! Und nicht nur die Tränensäcke Operation selbst war toll gemacht, auch das gesamte Zentrum fand ich sehr schön und meine Ärztin (Dr. Sandra Rigel), die die Tränensäcke Operation durchgeführt hat, fühlte ich mich gut betreut und beraten!


    Fazit: Tränensäcke Operation @ Woman&Health TOP ;)


    http://www.womanandhealth.at/schoenheit/plastische-methoden/unterlid-traenensackkorrektur.html


    Ich hoffe das hilft dir weiter, auch wenn du aus dem Ruhrgebiet bist und dein letzter Post schon etwas her ist


    LG Veronika