meine Schilddrüsenwerte sind laut Arzt im Normbereich, aber viele sagen dass das gar nicths aussagt und dass auch die Pille die Werte verfälschen kann stimmt das?
Schilddrüsenwerte Hilfe
Sorry
aber warum machst Du Dir um ungelegte Eier einen Kopf? Gibts denn konkrete Hinweise, daß Du meinst sie könnten nicht stimmen? Die wirst Du doch dem Arzt wohl gesagt haben, umsonst macht er wohl kaum diesen teuren Test.
Informiere Deinen Doc, daß Du diue pIlle nimmst, aund admit hat sich.
Davon abgesehen, wird er das wohl wissen, welche Frau nimmt sie nicht? Es ist eher die Regel damit zu verhüten, als nicht.
MSKy
Ganz locker
Da die Sache mit der Schilddrüse auch vererbbar ist hab ich mich damals kontrollieren lassen
in der festen Überzeugung das ich das nicht hab
wenn du eine Über oder Unterfunktion hast dann wird dir dein Arzt das schon mitteilen
Wenn du Medikamente nimmst gegen diese Über oder Unterfunktion dann kann die Pille die Werte verändern
Vorher mein ich nicht
Also ich muss jetz jeden Morgen ne Hormontablette nehmen weil ich ne Unterfunktion hab und muss alle 3 Monate zur Kontrolle
In der heutigen Zeit n teuerer Spaß
jedes mal schon 40 Euro Praxisgebühr weg + Zuzahlung für die Medikamente
Also sei froh das der Wert im Normalbereich liegt
Wenn der Wert stark an der Grenze liegt muss nach gewisser Zeit nochmal n Test gemacht werden aber erst nach 1 oder 2 jahren
mfg
tinka
Werte Normal???
Die Schilddrüsenwerte werden durch viele Faktoren beeinflusst.
Wenn du irgendwelche Anzeichen an dir erkennst, die auf eine Schilddrüsenstörung hindeuten
Schilddrüsenüberfunktion:
# Nervosität, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, labile Gefühlslage (Reizbarkeit, leichte Tränenausbrüche);
# Zittern der Hände;
# schneller regelmäßiger und unregelmäßiger Puls (im Alter oft das einzige Symptom);
# Hitzewallungen, Wärmeempfindlichkeit und rasches Schwitzen;
# warme und feuchte Haut;
# Gewichtsverlust trotz erhöhtem Appetit;
# Muskelschwäche;
# Muskelschmerzen und -trägheit;
# häufiger, weicher bis flüssiger Stuhlgang;
# erhöhter Haarausfall;
# Zyklusstörungen bei Frauen;
Schilddrüsenunterfunktion:
# verminderter Appetit;
# Gewichtszunahme;
# trockene und kühle Haut;
# heisere und tiefe Stimme;
# dünner werdendes, struppiges Haar;
# Herzvergrößerung und Verlangsamung des Herzschlags (Bradykardie);
# Früharteriosklerose in Folge von erhöhten Cholesterinwerten;
# Zyklusstörungen bei Frauen
solltest du zu einem Radiologen gehen. Denn nur da werden die Werte richtig ermittelt. Die spritzen dir einen bestimmten Stoff, der exakte Ergebnisse gibt. Die normalen blutuntersuchungen beim Hausarzt sind oft nicht richtig.