etel_12055882

;)
Ob ein Outfit aus Gedankenlosigkeit oder Geschmacksverirrung heraus entstanden ist, lässt sich von seiner Betrachtung her nicht nachweisen :D

    katlyn_12673863

    Hmm ....
    ... "geschmacksverirrung" ... was ist das? weil es nicht dein stil ist? weil es dir nicht gefällt? ich find sowas immer recht blöd, muss ich sagen. mein geschmack sind die sachen auch nicht, aber jedem das seine. und nur, weil einem selbst gewisse sachen nicht zusagen, muss ja nicht gleich eine "geschmacksverirrung" sein, oder etwa nicht?

      etel_12055882

      Natürlich
      kann man das ganze Modesoziologisch betrachten, also nicht nur von der rein visuellen Seite, und es ist nunmal so, dass oftmals bestimmte Leute bestimmte Marken tragen, insofern ist es nicht nur die Optik, aber für mich persönlich ist ein abgeflachtes Tattoodesign mit ein paar bunten Spritzern drauf, überteuert verkauft, schon ein Zeichen von Geschmacksverirrung. Nun kann jeder tragen was er mag, aber man muss nicht mögen was jeder trägt.

        etel_12055882

        Stil
        hat nichts mit Modetrends zu tun.
        Wer schon immer Tattoo-Shirts getragen hat, der wird bei Ed Hardy natürlich voll auf seine Kosten kommen und sollte sich für die Zukunft eindecken.
        Doch ich wette, dass sich 99% der heutigen Ed Hardy Fanatiker im nächsten Jahr einen rosa Knopf an die Backe nähen und das dazu passende Shirt tragen, weil die InStyle oder whoever sagt, es sei "in" :fou:

          jillie_12930518

          Ed Hardy find ich auch geil!
          Auch dieser Anbieter :


          Hier habe ich eine super tolle Seite gefunden wo du Handy, Laptop, Maus oder Mp3 Player etc.. veredeln lassen kannst mit echten Swarovski Kristallen! Ich bin super begeistert!!! Weltklasse 1 A ! ;-)


          www.blingline.ch


          Greeez

          Warum "würg"?
          Viel Geld für originale Klamotten ausgeben ist verwerflich, aber Fakes kaufen und so tun als ob man viel Geld ausgegeben hätte, ist ok? :fou:


          Was seid ihr eigentlich für komische Vögel??

          Am Anfang
          war das Original. Meist dümpeln doch irgendwelche Designer "Must-Haves" jahrzehntelang in den Schränken der "Reichen" so vor sich hin, ohne dass sich die breite Masse dafür interessiert.
          Kaum wackelt eine Lindsay Lohan mit irgendeinem Täschchen, will der Mob es haben.


          Du kannst mir nicht erzählen, dass die zigtausend Leute, die z.B. mit LV-Fakes rumrennen, die Farbe und Form der Taschen so schön finden. Etwas ähnliches hab ich gestern Abend zu den Ed Hardy Shirts geschrieben.


          Fakes werden nicht als günstige Alternative hergestellt, sondern weil Verbrecher ein Stück vom Konsumkuchen haben wollen. Und der Konsument dankt es ihnen, weil er ein Stück vom Lifestyle irgendwelcher Promis oder Snobs abhaben will.


          Hast du dir schonmal überlegt, wo die Fakes eigentlich herkommen? Wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen? Oder mitbekommen, dass es strafbar ist, Fakes zu verkaufen und sie z.B. in die EU einzuführen? In Italien ist sogar der Erwerb strafbar.
          Ich will jetzt ganz sicher nicht Designer-Labels schön reden, von wegen Kinderarbeit oder Umweltverschmutzung. Aber bei Fakes hast du absolut gar keinen Nachweis, woher die Dinger kommen und woraus sie bestehen.


          Außerdem muss man kein Geld scheißen, um sich teure Dinge kaufen zu können. Man muss sich bloß von dem Gedanken lösen, dass man ständig neues Zeugs braucht, um "in" zu sein. Dann kann man einen eigenen Geschmack entwickeln und das Geld in Dinge investieren, die zu einem passen. So schaut man auch nicht wie ein billiger Promi-Abklatsch aus.

          an0N_1289167899z

          Mir geht es auch nicht unbedingt um die marke ...
          ... sondern darum, wenn menschen gewisse sachen aufgrund des eigenen geschmacks verurteilen. es muss ja nicht alles gefallen, aber deswegen muss lange nicht darüber hergezogen werden, weil es dem eigenen stil nicht entspricht.