da bin ich mal wieder und mache mir Gedanken über unseres Beziehung! Die ja eigentlich ganz gut läuft. Leider habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass ich dabei bin, mich nicht mehr ganz so sehr auf ihn zu freuen. Ich habe Angst, dass ich dabei bin, mich zu entfernen und die Gründe sind mir ganz klar. Dass ich seit langem mal wieder versuche, folgende Probleme runterzuschlucken.


**Warum küsst er mich so selten? (Kussis im "Vorbeigehen" sind überhaupt nicht selten, aber auf längere, romantische Küsse muss ich wohl verzichten, wenn überhaupt dann gibts nen Zungenkuss nur bevor es zur Sache geht und dann höchstens 2 Minuten). Das kann doch nicht normal sein, war in meinen vorherigen Beziehungen doch auch nicht so. Ich brauche das eben und ich habe es schon desöfteren gesagt bzw. aufgeschrieben und er will mir seit Monaten antworten. Dann tut er es ein paar Mal mir zuliebe - was ich dann natürlich "toootal" gut genießen kann, weil ich ja weiß, dass es Zwang ist - und dann lässt er es wieder. Oh Manno, wenn ich das einfach mal alles vergessen könnte und einfach mit den anderen Dingen zufrieden sein könnte, aber es geht nicht!


**Ebenso ist es mit Briefen, E-Mails, das kommt mir alles so gezwungen vor, so wenig romantisch, so als wüsste er, dass ich es erwarte und deshalb macht er es. Nur, dass er damit echt das Gegenteil erreicht.


**Ich habe keine Lust mehr, ständig den ersten Schritt zu machen, ist das so unvorständlich? Ich bin wirklich jemand, der sich viel einfallen lässt in der Hinsicht, aber wenn nie was zurückkommt, wird man irgendwann gleichgültig und diese Gleichgültigkeit macht mir Angst. Ich hoffe, unsere Beziehung geht nicht den Bach runter. Denn ich will ihn nicht verlieren.


Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich ihn aus der Reserve locken kann? Gibt es andere Kussmuffel? Kann überhaupt jemand meine kranken Gedanken verstehen? Ich verstehe mich ja selbst nicht....dass ich darauf soviel Wert lege und es nicht einfach vergessen kann. Ich weiß nicht, ob es doof ist, aber ich komme mir häufig einfach nur benutzt vor, wenn er sich nur mit anderen Körperregionen beschäftigt, egal wie zärtlich er da vorgeht. Echt ätzend! Ich glaube, ich muss heute abend nochmal offen mit ihm reden.


Liebste Grüße und DANKE fürs Zuhören, allein das Aufschreiben bringt schon was!


kissesforme

Hallo kissesforme
Ich kenne das gut mit dem
"immer den ersten Schritt machen müssen"


Entweder hat sich das mal so eingespielt und ist zur Gewohnheit geworden. Dann ist der Gegenüber gleich der Meinung, man ist sauer, wenn man nichts macht.


Oder man hat zu oft die Nähe gesucht. Dem anderen wird es zuviel. Er verliert das Interesse, weil er sich ja nicht darum bemühen muss.


Variante drei wäre das, was ich erleben dürfte. Hat genauso angefangen bei ihr....
Meine Frau wollte es in Ihrem Leben immer allen Recht machen und ihre eigenen Bedürfnisse sind dabei unter den Tisch gefallen. Und irgendwann läuft das Fass über und die Gedankenwelt spielt verrückt. Und der nächste Schritt ist dann auszubrechen.
Du schreibst ja auch :


"Gründe sind mir ganz klar. Dass ich seit langem mal wieder versuche, folgende Probleme runterzuschlucken"


Könnte das auch Dein Problem sein ?


Gruss
Detlef

    an0N_1226575999z

    Du hast Recht!
    Ich weiß auch, dass ich endlich den Mund aufmachen muss, wenn ich will, dass sich etwas ändert. Sonst passiert mir sicherlich irgendwann das gleiche. Danke nochmal für den Anstoß! Das ist auch das, wovor ich unterbewusst Angst habe. Ich liebe diesen Mann abgöttisch und ich will nicht, dass diese Liebe durch sowas (unterdrückte Bedürfnisse, über die man zu feige ist zu reden) kaputt geht, dazu ist sie zu wertvoll.


    Das Problem ist nur, dass ich nie weiß, wie ich es ansprechen soll, meistens mache ich bissige Bemerkungen zu einem unpassenden Zeitpunkt (z.B. er gerade im Stress) und hoffe, dass er später etwas dazu sagt. Was dann aber meist nie passiert, weil er sich auch nicht traut (??? keine Ahnung??). Ich habe ja auch einen langen Brief geschrieben, in dem ich ALLES angesprochen habe, er wollte mir zurückschreiben und sich äußern, das war im September. Er meint es nicht böse, es scheint nur nie so richtig zu passen. Entweder ist in der Firma die Hölle los, oder es läuft dennoch gut zwischen uns, dass man die gute Stimmung nicht kaputtmachen will. Komische Angelegenheit.


    Gestern hab ich jenen Brief nochmal hervorgekramt und noch nicht mal absichtlich offen liegen lassen (das Telefon klingelte und danach kam er zur Türe rein), danach war er dann mal wieder bereit, sich etwas intensiver mit Küssen zu beschäftigen, aber ich natürlich wieder überhaupt nicht bei der Sache, weil ich mir gedacht habe, das ist nur der Brief schuld. Grrrrrrr....was für ein Teufelskreis!


    Vielen Dank für deine Worte Tyler, ich muss es rauslassen, wenn mir was an der Beziehung liegt! Jaaaaa...


    Tschau,
    kissesforme

      adena_12551689

      Sag es gerade heraus !
      Denn bei solch einem Thema ist es im allgemeinen den Männern lieber. Da gehe ich nicht nur von mir aus. Es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt, es gibt nur einen zu späten Zeitpunkt.
      Wenn es Dir leichter fällt, wähle einen Moment der guten Stimmung bei Euch.


      Wie auch immer, er wird Dir dankbar für klare Worte sein und Du zeigst ihm dadurch besser als mit anderen Dingen mit denen Du auf ihn zukommst, welche Bedürfnisse Du hast.
      Und lass diesen Müll mit Briefen weg. Ist zwar gut und schön, aber er will es bestimmt von Dir selber hören. Auge in Auge. Verstecke Dich nicht in Geschreibsel, ein Stück Papier kann man weglegen, aber in einem Gespräch kann er nicht einfach davonlaufen, sondern muss und darf Rede und Antwort stehen.


      Er ist eventuell verunsichert. Weiss nicht, was er tun oder lassen soll. Eben weil Du Dich nicht mitteilst. Das war auch ein Mitgrund meines Fehlverhaltens in meiner Ehe.


      Also Mädel
      Hab Mut, zeige mal Stärke. Augen zu und durch....
      Dann wirds schon wieder werden !

        adena_12551689

        Und noch etwas
        Dieses Gespräch solltest Du in einem ganz bestimmten Tonfall führen. Bissige Bemerkungen, Schuldzuweisungen, aufwiegen der gegenseitigen Fehler sowie der Zugeständnisse haben dort nichts zu suchen !
        Freundlich aber bestimmt, herzlich aber deutlich. Er muss sich im Klaren dabei sein, das er sich selber auch endlich mal alles von der Seele plappern kann, ohne das er dadurch angreifbar wird.
        Gib im Sicherheit das er alles sagen kann, was er will. Ja, das sollte sogar Dein erster Wunsch sein. Das Du 100% wissen willst, woran Du bist. Sag ihm das gleich zum Anfang, dann wird er auch aus sich herauskommen.
        Tut er das nicht, dann ist es ihm auch nicht mehr ernst. Soweit ich das von hier aus beurteilen kann ! Ich kann ja aber natürlich auch falsch liegen. So aus der Ferne betrachtet. Aber ich gebe Dir hier ja auch nur Denkanstöße und hoffe, Dir damit helfen zu können.


        Gruss
        Detlef

        an0N_1226575999z

        Hab Dank für deine Worte...
        das Internet machte leider gestern und heute Macken. Ich hoffe, ich krieg wenigstens den Dank an dich abgeschickt! Es ist echt wahr. Ich werde ihn bei der nächsten Gelegenheit darauf ansprechen! Geradeheraus und ohne Schnörkel. Ich weiß, dass das sein muss und ich weiß, dass gerade bissige Bemerkungen komplett falsch sind. Jetzt muss ich es nur noch anpacken. Schließlich ist es wichtig, weil ich den Kerl unendlich liebe!


        Liebe Grüße,
        kissesforme

          adena_12551689

          Gutes gelingen
          wünsch ich Dir. Kannst Dich dann mal wieder melden wenn Du willst.
          Jetzt interessiert mich nämlich auch, was draus geworden ist
          Wäre ich doch in meiner Ehe zum richtigen Zeitpunkt selber drauf gekommen. Meine Frau hat sich auch nicht geöffnet und das Unheil nahm seinen Lauf...
          Jetzt bin ich dabei, die Trümmer aufzusammeln und es wird sich zeigen, ob alles da ist um die Form zu kleben oder ob die Reste in die Tonne wandern müssen.
          Aber so ist das nunmal, hinterher ist man immer schlauer. So macht es mich wenigstens ein wenig froh, wenn ich anderen die dasselbe Problem zu haben scheinen, ein wenig helfen kann.


          LG
          Detlef(der heut mal neugierig war)

            Das klingt interessant...
            liebe Marité,


            das Buch würde mich echt interessieren. Das schlimmste ist halt, dass wenn Sie was machen, das nur machen, weil man vorher irgendwas gesagt hat, man selbst diese dann ja wohl "erzwungene" Geste nicht mehr richtig einschätzen kann, weil man ja weiß, dass sie es nicht aus sich machen. Es ist echt ein Teufelskreis.


            Danke für den Tipp und schöne Grüße,
            kissesforme

            an0N_1226575999z

            Hi Detlef...
            werde darüber berichten, wie es war. Weiß allerdings nicht, ob ich nächstes Wochenende dazu komme (wir haben eine WE-Beziehung), weil wir beide fast das ganze WE über unabhängig voneinander unterwegs sind und das keine Sache ist, die man zwischen Tür und Angel besprechen sollte.


            Oh Manno, du glaubst garnicht, wie sehr du mir die Augen geöffnet hast, in dem du gesagt hast, dass deine Ehe an sowas letztendlich kaputt gegangen ist. Ich hoffe dennoch, dass noch was zu kleben ist und ihr wieder auf den richtigen Weg zurückfindet. Drück dir auf alle Fälle ganz dolle die Daumen.


            Melde mich sicher nochmal,
            LG, kissesforme

            Hallo Marité...
            vielen Dank für den Buchtipp, dann bin ich ja mal gespannt...habs schon in meinem - immer vollen - Amazon-Einkaufskorb...hihi!


            So, die Oma deiner Freundin kommt wohl aus dem Rheinland, der Slang ist mir ziemlich geläufig von Kindertagen her, auch wenn es mich jetzt in den Süden gezogen hat.


            Schöne Grüße und danke an alle, die mir ihr "Ohr" geliehen haben und mich mit Tipps aufgerappelt haben. Das tut unheimlich gut....


            Liebste Grüße an alle von kissesforme, die immer noch an die Romantik glaubt! Und für sie kämpfen wird. En garde....