Hallo, ich bin ein riesiger 50er Jahre Fan
Ich möchte mich vom Durchschnittlichen Typ in etwas neues umwandeln
und bin nun auf der Suche nach schminktips ( wie war das typische Make up ), Kleider Tips ( ev. noch etwas im Keller?)... Styling (Wie macht man die berühmten Frisuren?) u.s.w.


Hast du eine Idee???

4 Tage später

Pin Up-Style
Hi Zoe!


Ich bin die Frau für Dich mit guten Tipps! ;)


Make Up:
Du brauchst eine klare helle Haut. Mega Sonnenbräune war damals nicht angesagt. Ich bin von Natur aus sehr hell und hab klare Haut, daher benutze ich nur einen Concealer für meine Augenringe und Kompaktpuder. Wenn Du Hautprobleme hast, wirst Du noch ein Make Up brauchen.
Sehr typisch sind mit Rouge geschminkte Apfelbäckchen. Das Rouge muss in einem Rot-Ton sein, damit es zum klassisch roten Lippenstift passt. Es darf aber nicht zu krass ausfallen. Die Pin Ups sollten aussehen wie die süssen Girls Next Door, frisch und gesund eben.
Deine Augen betonst Du mit einem hellen, dezenten Lidschatten in einem braun/beige oder weisslichem Ton, dazu ein Lidstrich, am Besten mit schwarzem flüssigen Eyeliner. Wimpern werden kräftig schwarz getuscht.
Die Augenbrauen sind ganz wichtig. Viele Frauen damals hatten recht volle Augenbrauen (z.B. Liz Taylor und Audrey Hepburn). Also bloss nicht zu dünn zupfen. Man trug sie, wenn möglich, in einem schönen Schwung und relativ eckig gezupft. Dazu wurden sie kräftig betont, also musst Du mit Augenbrauenstift oder besser noch Augenbrauenpuder nachhelfen. Es muss natürlich aussehen, also keine Balken und in einem Strich aufgemalt. Welche Farbe Du nimmst, richtet sich nach Deiner Haarfarbe.
Der Mund, wie oben schon gesagt, wird klassisch Rot geschminkt. Die Fingernägel in der selben Farbe lackieren, oder aber, wenn Dir das alles in allem zu angemalt ist, einfach nur etwas dezentes wie Klarlack benutzen, damit die Nägel natürlich und trotzdem gepflegt rüberkommen.


Klamotten:
Typische Outfits sind u.a. Caprihosen, knielange Bleistiftröcke, Petticoats mit Tellerröcken, Neckholderoberteile und Details wie Schleifen, 3/4 Ärmel, weite (Carmen)-Ausschnitte, dünne Paspeln an Blusen. Ein typisches Mster sind Polka Dots (gleichmässige Pünktchenmuster) und Vichy-Karos, und beliebte Farben softe Bonbontöne wie Babyrosa. Schuhtechnisch sind schmalere geschwungene Absätze, Keilabsätze, Peep Toes (Zehen liegen frei) und runde Kappen zu bevorzugen. Reguläre Pumps, Slingpumps, offene Schuhe/Sandaletten, Mary Janes, alles geht. Ballerinas waren auch ein grosses Thema. Ich denke, bei Ebay findest Du mehr als genug an Kleidung, Accessoires und Schuhen, wenn Du nach 50er, Pin Up, Rockabilly etc. suchst. Dann hast Du zu meinen trockenen Ausführungen hier auch mal ein paar Bilder dazu.


Haare:
Typisch waren Locken und kürzere Haare (gab aber auch lange). Ich selber hab momentan ne Monroe-Frise, ist aber echt aufwändig und ich verliere langsam die Lust daran.
Was hast Du denn für Haare? Dann könnte ich Dir bessere Ratschläge geben.
Auf jeden Fall passen hohe Pferdeschwänze (mit Schleife verziert) oder aber auch zwei geflochtene, seitlich hängende Zöpfe. Die Ponypartie kannst Du entweder zu ner schicken Tolle toupieren und feststecken oder aber als kurzen, geraden Pony (Bettie Page) über eine Rundbürste oder einen Lockenstab stylen. Das sind Frisuren, die auch gehen und schnell und einfach gemacht sind. Gute Haaraccessoires sind Schleifen, Bänder und Haarreifen.

6 Jahre später

50er Jahre Make Up, PinUp Make Up
Hi! Auf dem Internetportal http://vintage-retro-style.com findest du jede menge Make Up Tipps, Videoanleitungen für den 50ties Look, PinUp Make Up, etc. auch ne menge Links & Berichte zu Fifties Shops etc. Hoffe das hilft dir weiter. VG

9 Monate später