Hi Du
Früher war ich auch so, daß ich Schwierigkeiten hatte, meine gute laune so zu behalten, auch wenn der andere schlecht drauf war, oft war das der Auslöser für den folgenden Streit.
Irgendwann hatte ich davon echt die nase voll und achte heute drauf, zumindest an meinem Partner nicht meine schlechte laune abzureagieren, was in der Praxis so funktioniert:
Wir sehen uns und jeder wird erst mal lieb und freundlich begrüßt, egal was anliegt, denn a) er ist sicher erst mal nicht dran schuld, was einem passiert ist.Punkt!
Danach sollte man aber schon erzählen, was alles so passiert ist, stell`dir vor, so ein Schei...heute ist das und das passiert.
Während der Erzählerei kann man sich trotzdem drücken und im Arm haben, das tröstet und schließt den anderen mit ein, er fühlt sich gebraucht und hat immer nette Worte parat. So sollte jeder zu Wort kommen, da kann man ja auch mal richtig Dampf ablassen, der Partner weiß dann aber schon, daß es nicht persönlich gemeint ist.
Verstehst Du was ich meine?
Das funktioniert richtig gut, ehrlich!!!
Wir machen das so seit 6 jahren und hatten nie Streit wegen der laune des anderen.
Man kann danach imme rnoch sagen, man ist nicht gut drauf und bracuht mal Ruhe, aber so wird der partner es einfacher akzeptieren.
Aber wenn man gleich am telefon schon einen schnoddrigen Ton anlegt, nee danke, was kann ich denn dafür??
Erst mal möchte ich ein nettes Wort hören, danach kann ich mir alles anhören und mitmachen und trösten etc.
Good luck...