Hallo Leute


wie im Titel schon beschrieben, ich bin überfordert. Ich bin alleinerziehende Mutter, ich arbeite 90% ich fühle mich oft einsam und wünsche mir einen Partner, einer der ein Vater für meine kleine ist, der mich liebt und mich ergänzt den ich ergänze mit dem man eine Familie gründen könnte ggf. Ein zweites Kind oder so. Und hier beginnt das Problem, ich habe wie nicht (mehr) genug Kraft, alles unter einen Hut zu bringen, ich möchte 3-4 oder 5 Dinge kann aber maximal nur 2 wenn ich ein drittes dazu nehme läst die Qualität der anderen 2 nach. Ich kann nicht mehr 100% Mutter sein 90% arbeiten und dann noch einen Freund suchen. Ich kann 100% Mutter sein und 90% arbeiten aber glücklich werde ich auf Dauer so auch nicht. Ich merke ich bin an einem Punkt wo ich gerade nicht mehr weiter weiss, und das macht mich nachdenklich und traurig. Und es überfordert mich. Ja :/ wäre es vll sinnvoll dass ich mir professionelle Hilfe suche oder soll ich meine Eltern um Hilfe bitten im sinn von dass sie meine kleine mal für paar Tage nehmen und ich mal paar Tage für mich alleine habe? Ja ich brauch mal Ideeen.


Lg Chaoskeks

Hallo Chaoskeks,


erstmal: atme mal tief und bewusst ein/aus. Ein paar mal hintereinander bewusst und tief atmen, beruhigt dich erstmal in der akuten Panik.


Die gute Nachricht ist: Du musst gar nicht alles alleine schaffen! Du kamst selbst schon auf die Idee, dir helfen zu lassen. Das ist schon mal der erste Schritt, denn er bedeutet auch dass du dazu bereit bist. Dieser Schritt allein ist schon sehr mutig und schaffen viele gar nicht.
Leider ist die größte Krankheit der heutigen Gesellschaft dass man überall auf Höchstleistung gedrillt wird. Man bekommt ja auch von allen Seiten gesagt, dass man sich bis zur Unkenntlichkeit aufreiben muss bis man selbst denkt, man wäre sonst nichts wert. Aber es gibt Alternativen.


Wie könntest du zum Beispiel die Arbeitslast minimieren? Je nach deiner finanziellen Lage: Wäre es vllt eine Option, weniger Stunden zu arbeiten? Statt 40 auf 32 oder was eben sonst so möglich wäre? Vielleicht hilft es dir bewusst in der Arbeit nach Prioritäten zu arbeiten und ansonsten auf die folgenden Tage/Wochen zu verteilen, damit die tägliche Arbeitslast minimiert wird? Es gibt heutzutage viele die ein niedrigeres Gehalt gerne in Kauf nehmen, wenn sie dadurch mehr Lebensqualität zurückbekommen. Mach dir selbst klar, dass du nicht am Ende des Tages ALLES geschafft haben musst, sondern die Dinge, die für diesen einen Tag wichtig waren. Nicht alles hat täglich eine Deadline. Je nach Beruf gibt es auch keinen Punkt am Tag an dem man mit allem irgendwann am Tag mal fertig ist.


Wie kannst du dir dein Privatleben erleichtern? geh ins Gespräch mit denen, denen du vertraust. Familie? Freunde? Sprich darüber, dass du Hilfe brauchst. Du wirst dich wundern wieviele Menschen hilfsbereit sind. Vielleicht kann dein Kind dann mal eben mit diesen Personen mal einen Abend/Nachmittag wie auch immer verbringen, damit du etwas Zeit für dich hast - denn auch das ist sehr wichtig. Zeit, in der du dir erlaubst nur dir mal etwas gutes zu tun. Sei es ein langes Schaumbad oder ein gutes Buch. Zeit, in der du dich um michts anderes kümmern oder sorgen musst als um dich selbst.


Beim dritten Thema gibt es noch bessere Nachrichten: du musst gar keinen Partner suchen. Ich verstehe die Sehnsucht, das ist absolut legitim. Aber bevor du daran denkst ist es erstmal wichtig, deine innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Ein passender Mann kommt doch meistens sowieso erst dann ins Leben, wenn man ihn eigentlich gar nicht mehr braucht ;-)



Es ist natürlich nur Mutmaßung aber wenn ich deinen Text richtig verstehe ist dein größtes Problem in allen Bereichen, dass du Perfektionist bist. Es muss alles gleichzeitig in überragender Qualität passieren. Das muss es aber gar nicht.


Nur 80% anstrengen und dafür gesund und zufrieden sein, ist so viel mehr wert als 110% zu geben und verzweifelt vom Boden aufgekratzt werden zu müssen. Keiner von uns ist perfekt und NIEMAND bekommt immer alles perfekt unter einen Hut und geregelt - schon gar nicht komplett auf sich alleine gestellt.


Bitte um Hilfe und schäme dich nicht dafür - der Mensch ist ein soziales Wesen, wir funktionieren am besten mit einem soliden sozialen Netzwerk an Menschen um uns herum.


Nur Mut :)
LG

  • chaoskeks hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    7 Tage später
    _chrissydoe_

    Vielen lieben Dank für deine aufmunternden Worte. :) du hast wohl recht es muss nicht immer alles klappen. Ich habe mal mit meinen Eltern geschaut das ich meine kleine öfter am Wochenende zu ihnen geben kann, unter der Woche ist alles noch kein Problem. Aber am Wochenende das ich mehr Zeit für mich habe und mich erholen kann.

      10 Tage später

      Erholung ist wirklich sehr, sehr wichtig, du musst mal abschalten
      und dann noch einmal darüber nachdenken.

      5 Tage später

      Keiner kann überall 100% geben. Ich finde super, dass du dir selbst Gedanken darüber machst. Du schreibst, dass du zwei Dinge schaffst, aber die dritte Sache nicht. Inzwischen ist gut erforscht, dass auch Frauen nicht multitaskingfähig sind. Das ist nämlich keiner. Ich bin mir sicher, dass du den perfekten Partner findest. Frauen, die sich für ihre Kinder stark machen, sind doch sympathisch!

      Als Nicht-Mutter drängt sich mir eine Frage auf: was bedeutet denn jemand ist 100% Mutter? Ich meine dich macht doch noch viel mehr aus? Ist das dein Anspruch an dich selbst? Nichts als Mutter sein? Bist du nur dann zufrieden mit dir selbst?


      Ich würde ja mal behaupten, dass meine Mutter auch mal ein paar Stunden am Tag keine Mutterrolle spielen musste und sie war trotzdem eine wunderbare Mutter! Die beste, die ich mir wünschen konnte! Ich wurde auch hin und wieder bei meinen Großeltern geparkt. Und hab immer geheult wenn ich Oma Tschüss sagen musste. Und als ich das erste Mal eine Babysitterin hatte fand ich das sooo cool! Ich habe ihr all mein Spielzeug gezeigt und ihr alles, was ich über Pferde wusste erzählt!


      Ich glaube du solltest dich mal hinsetzen und ein neues Bild von dir selbst malen, so wie du dir am Besten gefällst.

      • chaoskeks hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        hollywd

        Vielen Dank dafür! Genau das habe ich jetzt in den vergangenen Wochen vermehrt gemacht. Meine Oma oder meine Eltern freuen sich ja auch jedesmal wenn ich meine kleine bei ihnen abliefere. Und ich merke für mich, das tut mir gut, einfach mal wieder luft zu haben und einfach mal wieder das zu machen was ich will. Mit der Partnersuche habe ich jetzt noch nicht begonnen aber das wird das nächste Projekt. Jetzt kommt erst Weihnachten. :)
        Lg Chaoskeks