Mein Sohn ist 27 Monate und schläft in seinem eigenen Zimmer. Er hat in der Regel sehr gut durchgeschlafen aber oftmals Probleme mit Träumen und Nachtschreck, daher ist er noch im Gitterbett, er bewegt sich im Schlaf so viel er würde rausfallen.
Nun ist es aber so gekommen, das er seid einiger Zeit sehr viel am Mobilität zugelegt hat, er wollte oftmals über das Gitter klettern und daher habe ich ihn einige Gitterstäbe aus dem Bett entfernt, das er alleine ein und aussteigen kann aber trotzdem den Halt von allen Seiten hat.
Seid dem gehen die Probleme los. Alleine einschlafen ist nicht mehr, er steigt immer aus, macht sein Licht an und spielt. Und ja er ist müde, das stört ihn nicht. Wenn ich es zulassen würde, schläft er auf den Fußboden ein ( schon passiert) oder rennt durch die ganze Wohnung um den Rest wild zu machen oder seine schwester wach zu machen. ( Mit der gab es nie schlafprobleme )
Also bleib ich bei ihn bis er eingeschlafen ist.


Nachts nach ca 6 Stunde das gleiche spiel. Erst spielen dann die Wohnung unsicher machen. Ich gehe zu ihn, er bekomnt eine neue Windel, neue Milch und ich lege ihn wieder ins Bett. Er will spielen, immer und immer wieder. Ich lege mich zu ihn ins Zimmer um die Kontrolle zu haben weil Papa viel arbeiten ist und seine Ruhe braucht. Im Moment ist er jede dritte Nacht fur ca 2 - 4 Stunde wach.
Einschlafen kann er erst in unserem Ehebett, da dauert es keine 10 Minuten.


Achja, Mittagschlaf macht er keinen mehr, eigentlich musser doch einfach richtig müde sein und das merkt man den nächsten Tag leider auch in der Kita.


Ich brauche Ratschläge, laufe selber nur nocj am Zahnrad...:???:

    Warum auch nicht....wenn er dann durchschlägt, wäre das im Moment die Beste Lösung.

    sjard_18596881

    Ja, das wäre in der Tat super logisch ist aber nicht machbar. Wie gesagt mein Mann arbeitet viel , braucht sein Schlaf .
    Außerdem hat mein Sohn ein sehr unruhigen Schlaf, man bekommt gefühlt alle zehn Sekunden ein Fuß oder Arm ins Gesicht.
    2. Er hat ja kontinuierlich ab einem halben Jahr in seinem Zimmer geschlafen. Würde ich ihn nun zurück holen in unser Bett, mach ich das alles zu nichte. Wobei ich das Argument , das er Nähe und Wärme braucht nicht gelten lasse denn das bekomnt er auch in seinem Zimmer.

    Und wenn du mit Matratze davor schläfst? Oft reicht ja nur dein Atem, dein Geruch etc. Dass du ihn nicht im Bett haben kannst, wenn er so rumwehrt ,versteh ich. Sowas macht mich auch wahnsinnig. Unsere haben deswegen Betten direkt an unserem angebaut stehen. Sie schlafen in ihren Betten ein und können bei Bedarf zu uns kommen. Mittlerweile kommt dieses immer seltener vor, sie sind nun 4 und 6 und kommen wochenlang gar nicht hoch, dann mal wieder 2 Nächte hintereinander.Wenn sie krank sind, nutze ich das sehr gerne, da wir eine Etage weiter oben schlafen. Ich schlafe beruhigter, wenn das fiebernde Kind dann in meiner Nähe ist.

      pustew

      Das habe ich alles schon probiert.
      Er steht einfach immer wieder auf und möchte spielen.

      Leider habe ich keinen Tipp für dich, aber ich wäre auch froh eine Lösung zu finden. Mein Kleiner hier ist erst ein Jahr alt, aber auch fast jede Nacht 1-2,5 Std. wach. Und spielen findet er dann auch toll. Letzte Nacht hat er ca. 30 Min alleine Kugelbahn gespielt, während ich vor Erschöpfung eingeschlafen bin. Hat ihn null gestört. Tagsüber schläft er zwar, aber nicht viel max. 40 Min.