Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach ein paar Tipps zum Thema Familienkost und hoffe, diese hier zu bekommen.
Mein Sohn ist knapp 11,5 Monate alt und seit einer guten Woche möchte er mittags keinen Brei mehr (abends scheint sich dasselbe "Problem" einzustellen).
Morgens und nachmittags bekommt er schon normales Essen... Schnitte/Brötchen/Obst/Vollmilch. Das klappt auch ganz gut, auch wenn er das Brot oft nur in direkter Kombination mit einem Stückchen Obst isst. Ich füttere ihn mit der Gabel, denn er matscht eigentlich mit den Händen nur rum, schiebt sich aber nix (selten mal ein Stückchen Brot) in den Mund.
Mittags koche ich nun also für ihn und mich... Kartoffeln/Nudeln/Gemüse, Reibekuchen aus Gemüse, heute Kartoffeln/Spinat/Rührei... Zunächst isst er 3-4 Löffel (von mir gefüttert), dann weigert er sich zu essen. Als nächstes lege ich ihm etwas Kartoffel oder Gemüse hin, damit er es sich vielleicht selbst in den Mund steckt,was er nicht tut oder versuche ihm den Löffel/die Gabel in die Hand zu geben, aber er möchte nicht, obwohl er vor paar Tagen schon mal gut allein von der Gabel gegessen hat, wenn ich sie ihm gab. Er spielt nur mit dem Essen und wirft es rum. In der Zeit, schaffe ich es aber zumindest ihm wieder so 2-3 Löffelchen zu füttern. Dann verweigert er wieder. Letztlich stell ich ihm den Teller hin, sodass er beidhändig im Essen matschen kann und er sich wiederum 2-3 Löffelchen füttern lässt, bis er darauf auch keine Lust mehr hat. Ende vom Lied, er und die Küche sehen aus wie ein Saustall und er hat nicht mal die halbe Portion gegessen. Als es noch Brei gab, den er ja inzwischen komplett verweigert, hat er immer extrem gut gegessen. Man kam mit dem Füttern gar nicht hinterher.
Habt ihr Tipps wie ich ihn mehr zum Essen animieren kann oder ist das einfach eine Phase, die ich durchstehen muss? Mich stresst die aktuelle Situation irgendwie. Das Rumgematsche ist für mich echt schwer mit anzusehen, würde er dabei aber wenigstens auch selbstständig etwas essen, könnte ich ja damit leben. Das gehört ja natürlich zur Entwicklung dazu.
Familienkost