Hallo zusammen!
Vor etwa 2 Monaten hat ein ehemaliger Klassenkamerad nach über 18 Jahren wieder Kontakt zu mir aufgenommen.


Beim ersten Treffen war ich bei ihm und wir quatschten 5h durch!
Beim Abschied hatte ich dann das Gefühl, er hätte mehr gewollt, als nur die Umarmung - die von ihm ausging, zumal er mir "hinterher" kam - bis er schließlich 2m von der Haustür entfernt stehen blieb und in ganz süß vertrautem Tonfall sagte "Ich schreib dir später nochmal." und mir lange hinterher schaute.


Schrieben dann die Woche durch und nachdem ich gemeint hatte, dass ich ihn gerne sehen würde, kam er dann auch vorbei und zwar diesmal für seine Verhältnisse echt gestyled.


Diesmal waren wir uns (körperlich) etwas näher.
Nach unserer Umarmung zum Abschied hielt ich ihn kurz fest, doch als er merkte, was ich wollte, hielt er mir die Wange hin...
Am nächsten Abend schrieben wir wieder und er meinte, er glaube (!) Von seiner Seite aus bestehe nur Freundschaft.


Nach einer Woche Funkstille schrieb er wieder. Und so geht das seitdem andauernd.
Wir schreiben über ziemlich belanglose Dinge ("Was machst du gerade?" "Was hast du heute gemacht?" Aber auch "Mit wem warst du unterwegs?") Manchmal hab ich das Gefühl, er würde die Unterhaltung krampfhaft am Laufen halten wollen.


Letzt hat er auch geschrieben, er helfe mir gern (bei etwas womit er sich gut auskennt).
Eine gemeinsame Freundin meinte, er wäre sehr schüchtern (hatte nicht den Eindruck) und kaum Erfahrung mit Frauen, ich solle ihm Zeit lassen.


Aber wenn man sich nicht trifft, kann man sich doch nicht kennen lernen!
Ich glaube langsam, er genießt es einfach, mit jemandem zu schreiben, der ihn toll findet...oder was denkt ihr?

  • ginxx hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    rubina_12662595

    nope, deine freundin hat recht, typisches verhalten einer sehr schüchternen person mit wenig bis gar keiner erfahrung, merkt man meiner meinung nach an dem ganzen verhalten, welcher normale mensch sucht nen anderen nach 17 jahren ?


    niemand sry. die welt mag klein sein und ab und an begegnet man sich, aber jemanden aktiv zu suchen ist schon was anderes.


    die art, reden, unterhaltung, körperliche usw, ist alles sehr unsicher, schüchterne menschen oder menschen mit erfahrung haben angst vor zurückweisungen, sprich sich was einzubilden, er glaube es besteht nur freundschaft usw eben.


    frage ist, was willst du, möchtest du diesen weg gehen und vielleicht etwas starten oder sagst du dir mir ist das zu blöd, fakt ist eigentlich hast du es in der hand was du möchtest, du kannst eigentlich oder solltest einfach offenen und ehrlich mit ihm sein, da dieses schüchterne und wenig erfahrung für sehr viele missverständnisse sorgen wird, naja so wie es halt ist, weißt ja selbst oder.

      ginxx

      Du hast Recht. Das klingt ziemlich nach schüchtern und unsicher und Angst vor Zurückweisung..

      ginxx

      Vielen Dank für eure Antworten!
      Dass er spielt, kann ich mir halt auch irgendwo schwer vorstellen, gerade weil er so unerfahren ist und weil er auch absolut kein Frauenheld o. Ä. ist, sondern eher häuslich (wilde Zeiten sind vorbei).


      Aber was ich dann nicht verstehe ist, dass er Angst vor Zurückweisung haben soll - immerhin hab ich ihm sehr deutlich zu verstehen gegeben, was ich will ☺


      Achja direkt gesucht hat er mich nicht - war eher Zufall, aber Kontaktaufnahme ging von ihm aus.

      Für mich ist das aber keine Freundschaft - jeden Tag schreiben.


      Letzt fragt er, was ich am WE mache - er habe nichts vor - fragt, ob ich in der Stadt bin (wie wohnen 25km entfernt)...und das war's...

      Dass ich in der Stadt bin und eigentlich was vor hatte, aber versetzt worden bin...daraufhin hat er noch was dazu geschrieben und das war's...

      Könnte ich - aber wenn die Iniative immer nur von Einem ausgeht, zeugt das nicht gerade von Interesse des Anderen...

      rubina_12662595

      Naja, man(n) kann sich auch sehr blöd anstellen.


      Die Frage "was machst du am We?" Oder "was hast du an dem tag x vor?" Ist für so manchen eigentlich schon die Frage ob du lust hast dich mit ihm zu treffen... da du aber seine Passivität (die wahrscheinlich rein auf Vorsicht basiert um dich nicht zu bedrängen)spiegelst, anstatt die anzeichen eines introvertierten zu lesen und nutzen, werdet ihr euch nie treffen.


      Und ob er deine Aussage zu eurem Schwimmstatus ernst nehmen kann, weiß er wahrscheinlich auch nicht. (Also auf die Aussprache was du möchtest von ihm)


      Ihr habt jetzt schon ein gewaltiges Kommunikationsproblem, lass es lieber. Er möchte anscheinend nicht verletzt werden oder dich vergraulen, da du ihm sehr zweideutig rüberkommst, schürrst du nur unsicherheit.


      Dann such dir einen Mann der dein Leben bestimmt wie du es dir vorstellst. :FOU:

      Ja hätte er und sie hätte auch zwischen den Zeilen lesen können... sind halt alles "hätti-wari-dinger" (hätte ich, wäre ich etc) für die Zukunft.


      Mir wäre das zu blöd. Immer dieses "die Initiative geht immer nur von mir aus- Gefasel" und dann aber den 1. Schritt nicht erkennen können.


      Das ist und bleibt ein Kommunikationsproblem. Sie möchte klare Ansagen, dann ist er der Falsche für. Das hat nichts mit warmhalten zu tun.

      Was willst du mit einem Typ, der nicht mal in der Lage ist, nach einem Treffen zu fragen - so er denn wirklich eins wollen würde?
      Wenn ich schon am Anfang (von was eigentlich?) nur rätselraten und zwischen den Zeilen lesen müsste, hätte ich schon keinen Bock mehr. Ist ja furchtbar!
      Ich würde ihn dann einfach beim Wort nehmen, er sagt er will nur Freundschaft. Und ob ich darauf Bock hätte, würde ich dann eben entscheiden und ansonsten Männer treffen, die wissen was sie wollen und sich entsprechend artikulieren können.

        xue_12131169

        Tja es tut sich halt nicht jeder leicht eine Frau aufzureissen oder anzusprechen oder einfach zu sagen was er möchte. So wie die TE anscheinend auch. So sind Menschen...


        Und wer nicht weiß worauf die Frage: was hast du am we vor? bezogen ist, der braucht keinen Wink mit dem Zaunpfahl sondern einen ganzen Zaun...

          siani_12469783

          Naja... ich frage andere auch schon mal was sie am Wochenende so vorhaben. Ohne, dass ich sie treffen will. Nennt man in meinem Kreisen einfach 'Interesse'.
          Und die Frage nach einem... von mir aus gemeinsamen Kaffee oder was auch immer... das ist kein 'Aufreissen'. Und dafür muss man auch kein Held sein. Wer das schon nicht hinkriegt, der hat ne Menge Probleme im Gepäck... uiuiui!

            xue_12131169

            Wenn du jeder deiner Bekanntschaften dann aber auch körperlich Nahe kommst, mach ich mir sorgen. ;)


            Ich frage nicht mal meine Schwester was sie am we macht, wenn ich keine Lust habe sie zu treffen. Das geht mich ja nämlich nix an und ist umgekehrt genauso :mrgreen:. Außer: sie war lange weg oder ich hab schon lange nix mehr gehört, dann frag ich sie schon was sie so macht oder gemacht hat. Ohne ihr den Druck auf ein Treffen zu vermitteln. Das ist dann wirklich nur Interesse.


            Aber jede Woche fragen was jemand macht? Da ist doch intention dahinter?!

              Ich meinte - wenn immer nur einer (konkret) nach einem Treffen fragt 😉

              siani_12469783

              Ach ja stimmt ja, man darf selbst nahestehende Menschen nicht mehr fragen was sie am Wochenende so vorhaben. Das geht einen nix an! Wir haben ja schließlich jetzt ein neues, verschärftes Datenschutzgesetz.


              Mir geht das allerdings sonst wo lang. Ich frage mir nahestehender Menschen allerdings auch ganz altmodisch weiter - wenn es mich interessiert - was sie denn die Tage so machen...


              :roll:

              Wobei... ich frage mich gerade ob ich überhaupt noch jemanden anrufen darf - oder ist das dann schon 'stalken'???

                Das weiß sie/er wahrscheinlich selbst nicht wirklich...:roll:

                  xue_12131169

                  Wow, wie arrogant du rüberkommen kannst... :-D ich dachte schon mehr geht nicht mehr.


                  Und ja die Häufigkeit.