Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und gibt immer mal wieder alles. Ich halte sein Verhalten für ziemlich normal und kenne das auch schon von unserer Tochter.
Er hat zu meinem Leidwesen ein ziemlich lautes Organ und eine Menge Ausdauer und Willenskraft.
Als Beispiel, eben beim nach Hause fahren mit dem Fahrrad ist seine Kastanie runter gefallen. Auf die Straße mit den fahrenden Autos. Für ihn eine Katastrophe. Nix half...
Auf unserem Hof angekommen, wo auch ein Kastanienbaum steht, wollte er keine davon. Brüllte weiter und bestand darauf, dass wir zurück fahren und die andere holen.
Bisher alles nur schlimm für unsere Nerven...
Doch dann brüllte es von gegenüber vom Balkon, dass ich das mal unterbinden soll, sowas gab es früher nicht usw... die Frau war ca. 50 Jahre alt...
Ich sagte ihr, dass es nicht besser wird, wenn sie auch mitbrüllt und am Ende meinte ich, weil sie das nicht mit anhören will, sie soll reingehen und die Tür zu machen...
Ich habe sowas leider schön öfters erlebt. An verschiedenen Orten und mit verschiedenen Personen.
Und es regt mich nachträglich so auf.
Ich kann damit nicht umgehen.
ICh hätte dieses Theater ja am liebsten selbst nicht, aber so sind kleine Kinder doch nun mal. Die einen leiser, die anderen lauter...
Ich glaube auch nicht daran, dass es das früher nicht gegeben hat bzw. nicht gegeben hätte...
Bitte sagt mir, dass ihr solche Situationen auch kennt 😢. Wie geht ihr damit um? Was sagt ihr zu diesen Leuten?
Vorm Kindergarten meinte mal einer brüllend zu mir, ob ich mein Kind nicht im Griff hätte.
In allen Situationen brüllt er in denen ihrer Nähe vielleicht 5 Minuten. Also nicht wirklich eine Ewigkeit.