"Zysten" an den Eierstöcken sind eine typische Neben- und Nachwirkung der Pille. Genaugenommen handelt es sich dabei um Eizellen, die es nicht geschafft haben, vollständig heranzureifen. "Bösartig" sind diese Zysten nicht und verschwinden meistens von alleine wieder, es kann allerdings kritisch werden falls sie zu groß werden (in seltenen Fällen 5-7 cm oder mehr).
Die Pille verändert den Hormonhaushalt im Körper dauerhaft, das ist seit langer Zeit bekannt (ebenso dass sie krebserregend ist und auch allgemein sehr gesundheitsschädlich). Nach dem Absetzen der Pille kann der Körper üblicherweise nicht mehr so problemlos körpereigene Östrogene produzieren wie in der Zeit bevor man mit hormoneller Verhütung bekommen hat. Die Wirksamkeit der Sexualhormone wird weiter verringert, indem der SHGB-Spiegel durch hormonelle Verhütungsmittel langfristig erhöht wird (und auch nach dem Absetzen bleibt). Dies führt unter anderem dazu, dass das Reifen der Eizellen nicht mehr so problemlos funktioniert wie bei einer "gesunden" Frau (die nie hormonell verhütet hat). Wie stark sich der Effekt auswirkt, ist von Frau zu Frau unterschiedlich, in den Packungsbeilagen (die laut neueren Untersuchungen in den meisten Fällen ebenfalls geschönt sind) wird aber üblicherweise auf "Zysten" als Nebenwirkung der Pille hingewiesen.
Du hast die Pille vor vier Monaten abgesetzt, nachdem du sie 10 Jahre (also ziemlich lange) genommen hast. Der Körper kann 1-2 Jahre brauchen, um sich größtenteils von dem Einfluss der Pille zu erholen. Manche Frauen haben selbst danach noch Probleme. Aussagekräftige untersuchungen beim Endokrinologen (Hormonfacharzt) sind frühestens sechs Monate nach Absetzen der Pille möglich. Es wäre also naiv zu erwarten, dass dein Körper bereits jetzt wieder wie vor der Pille funktionieren "muss" und keine deutlichen Nachwirkungen auftreten dürfen.
Meine Empfehlung: Gib deinem Körper viel Zeit. Nimm auf keinen Fall wieder die Pille, denn es ist absurd, ein für den Körper extrem schädlichliches Medikament einzunehmen um ein Problem zu therapieren, das genau durch dieses Medikament entstanden ist. Leider sind viele Menschen was die Pille angeht naiv oder wollen schlichtweg nicht wissen, wie schädlich sie wirklich ist. Und was Frauenärzte betrifft: Diese haben ein finanzielles Interesse daran, möglichst oft die Pille zu verschreiben. Dementsprechend fallen dann auch ihre Einschätzungen und Empfehlungen aus (und deshalb wurde dir vermutlich auch nicht gesagt, dass die Zysten eine Nachwirkung der Pille sind - sofern dies deinem Frauenarzt überhaupt bewusst ist, denn die Pille und Hormone gehören entgegen der Annahme vieler Frauen NICHT zum Fachgebiet von Frauenärzten).
Ich wünsch dir alles Gute und dass sich dein Körper mit der Zeit wieder erholt. Eventuelle Rückfragen bitte per Privatnachricht, da ich hier nur selten zum Mitlesen komme.