Das ist wie in einer Beziehung.. da gibts auch allerlei Menschen mit verschiedensten Charaktereigenschaften.
Nur du weisst, wen du eingestellt hast und wie die Mädels ticken.. und ich hoffe, dass du sie bei den Vorstellungsgesprächen intensiv auf Integrität und Loyalität geprüft hast..
Denke daran, ein motivierter Mitarbeiter, bringt ganz freiwillig die besten Leistungen..
Darum würde ich einen Angestellten niemals belügen. Aus meiner Sichtm: Ich würde das in dich gesetzte Vertrauen ratzfatz verlieren, mich als blöd verkauft vorkommen und nur noch das nötigste tun und wenn du ausser Haus bist, wohl auf dem Tisch Tango tanzen.. ;-) Also keinesfalls Lügen!!
Wie in einer Beziehung kommst du mit Ehrlichkeit wohl am besten voran..
Was spricht dagegen, sich mit deinen Angestellten zusammenzusetzen und ihnen deine Strategie erklären, dass du dich aus den Tagesgeschäft komplett zurückziehen möchtest, dass du dich nach Jahren der harten Arbeit wieder mehr um deine Familie kümmern möchtest und dass du ausserhalb der Büroräumlichkeiten dir Inspirationen fürs weiterkommen des Büros holst...
Das ist nun mal und dein Bedürfnis kann das kann dir kein Angestellter verübeln.. falls doch, dann würd ich mal dessen Charakter hinterfragen..
Motivierte Mitarbeiter, können den Laden quasi selber schmeissen..
Getuschelt und schlecht von einem Gedacht wird nur wenn man die Angestellten im Unwissen lässt oder sie als Sklaven haltet oder sie belügt..
Hier ist die Rollenverteilung klar.. Du bist der Chef (und bist nach der Erklärung keine Rechenschaft schuldig) und du hast deine Mitarbeiter (welche das zu tun haben was du sagst).
Ich hätte auch noch Fragen..
Warum hast du nur Frauen eingestellt?
Hatte deine Frau mal ihren Unmut darüber geäussert?
Ich finde gemischte Teams meist effizienter, da man mit "zwei" denkweisen viel mehr Potential hat..