gull_12536868Das ist wirklich nicht offensiv oder negativ gemeint, aber ich wundere mich insgesamt, wie schnell die Menschen von Liebe reden.
Nie real getroffen, nie gemeinsam etwas erlebt; aber schon schwer verliebt?
Muss man sich nicht einfach vor Augen halten, dass ein Mensch, der im Alltag nicht einen Tag mit einem zusammen funktionieren musste, den aktuellen Partner ohne Probleme bei der Gesamtbetrachtung ausstechen wird? Das macht ja wohl gerade den Reiz am Neuen aus. Wenn deine Ehe dir nicht ausreicht und alle Optionen bereits gezogen sind, wäre eine Trennung sicher sinnvoll. Kommt das nicht in Betracht, fährst du mit Affären vermutlich auch nicht gut, da du ja scheinbar nicht zu den Menschen gehörst, die Sex und Verstand trennen können... Was ganz sicher auch kein Vorwurf darstellt.
Zur eigentlichen Frage zurück: deine vermeintlich große Liebe hat außer gemeinsamen Luftschlössern mit dir im Leben noch rein gar nichts erreicht. Die erste Hürde, die er nun zu überwinden hätte, lässt ihn bereits aussteigen. Was hättest du von diesem Mann wohl zu erwarten gehabt? Er kämpft nicht, kommt mit einer Alibi Begründung dafür um die Ecke und kneift vor der Realität. Wenn dir das nicht bereits reicht, um das Nachtrauern einzustellen, dann weiß ich auch nicht.
Zudem solltest du dein persönliches Glück nicht von einem kaum bekannten Menschen abhängig machen. Werde alleine glücklich und suche dir dann den passenden Partner. Und nicht einen Erlöser, der dich aus dem Unglück rettet. Das geht immer in die Hose, da keiner dieser Erwartungshaltung wirklich gerecht wird und ein Partner dazu auch nicht da sein sollte. Ergänzen ja, vervollständigen... Aber nicht von Grund an aufbauen!