Ja aber hier muss man klar sagen: weniger ist mehr. Und man kann z. Gummistiefel eine Grösse grösser kaufen und eine Sohle reinmachen, dann halten die ewig, bis sie zu klein sind. Und uns sind noch nie Gummistiefel kaputt gegangen. Wir haben immer die von Crocs und da ist es unmöglich, dass die abgetragen aussehen oder kaputt gehen. Kann man auch problemlos gebraucht kaufen.
Thema Sommerschuhe: Dieses Jahr im März ungefähr hat Zalando sehr viele Sommerschuhe aus dem letzten Jahr verkauft. Also richtig schöne, gute Schuhe (Sandalen etc.) zu super Preisen. Z.a.l.ando mag für viele der Teufel sein (analog A.m.a.zon), Fakt ist aber, dass ich vor Ort im Schuhgeschäft sehr oft nur hässliche, teure Schuhe finde.
Ich glaube, auch mit kleinem Budget kann man seine Kinder ganz toll einkleiden. Oft ist der Zeitpunkt des Kaufs entscheidend.
Und ja, ich kaufe das meiste neu. Man sollte hierbei aber nicht vergessen, dass auch mal Neues gekauft werden muss, damit Second Hand unter die Leute kommt. Sehr gut Erhaltenes gebe ich weiter. Nicht mehr ganz so Tolles oder Sachen, die mir auch zurückgebracht werden, gebe ich ins Ausland (wird von Bekannten vor Ort verteilt) und alles andere (fleckig, kauptt, ausgelatscht etc.) kommt in den Müll.