Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Unser 3. Kind kam eine Woche zu früh zur Welt, demnach wurde also auch meine Mutterschutzzeit daran angepasst (quasi auf 9 Wochen danach verlängert). So nun ist es so, dass mein Mutterschutz bis in den 3. Lebensmonat des Kindes hineinreicht (3 Tage) und diese 3 Monate von mir als verbraucht gelten. Das ist insofern sehr ärgerlich, da mein Mann eigentlich 12 Monate Elternzeit inkl Elterngeld nehmen wollte und auch nimmt, nun aber nur 11 Monate bezahlt bekommt.
Die Frau vom Jugendamt meinte nun, dass ich ja dan für den 3. Monat auch Elterngeld beantragen könne, da ich ja nur Teilzeit arbeiten gehe.
Allerdings arbeite ich nach der Geburt 2 STD mehr als vor der Geburt, und verdiene dementsprechend auvh mehr.
Demnach steht mir doch gar kein Elterngeld zu oder?