oni_12869024Ich glaube die meisten Kinder essen wirklich ALLES, also im Sinne von die gesamte Breite unseres Nahrungsangebotes.
Solange er das isst, was du ihm hinstellst, ist es doch ok. So schnell bekommen sie auch keine Mangelerscheinungen.
Ich kann dir aber mal sagen was unsere gerne aßen und essen, als sie klein waren:
Kind 1: begann erst mit weit über einem Jahr hinaus, Nahrung als solches zu akzeptieren. Es folgen eine Tomaten-Mozarella Ära, die Nudeln mit Rahmsoße Epoche und dann lange Zeit nichts neues.
Heute fast alles alles, gerne Fleisch,Wurst, Eier und guten Käse
Kind 2: aß und isst am liebsten Obst und Gemüse, Salat (Konsistenzunabhängig),Nudeln, Reis, Kartoffeln, Milchspeisen, Pfannkuchen, Eier nicht so gerne
Kind 3: vollbrachte bei jedem noch so kleinem Brocken bis zum 3 LJ Kotz-im-Strahl, isst heute aber alles gerne bis auf Fleisch.
Also gab es eben alles breiig und viele Suppen.
Kind 4: ja da warte ich täglich auf eine Mutation zu einem Nagetier oder einer Ente:
Obst und Gemüse in Hülle und Fülle, Reis (gerne Basmati und Rundkornreis), Kartoffeln und Nudeln, aber bitte ohne Soße, Butte oder Öl wird akzeptiert.
Fleisch und Milchprodukte werden abgelehnt.
Ich finde was man immer gut machen kann sind Suppen, Pürees (auch aus anderen Gemüsesorten), Pfannkuchen, Waffeln, Milchspeisen,Selbstgemachte Pizza,
Burger aus Gemüse und Getreide, Nudeln sind auch prima, mit ein bisschen Butter und Käse evtl. Zum Nachtisch Obst und gut isses.
Mag er Eis? Dann kann man prima selbst püriertes Obst einfrieren in diese Selbstmach Dinger.
Je nach Kaufreudigkeit und Zahnstatus halbweiche-feste Gemüse und Obstteller hinstellen. Guck im Internet nach, da gibt es genug Bilder.
Und ansonsten, einfach machen lassen. Kinder sind oft mit wenigen Zutaten, lange zufrieden, allgemein mache ich ums Essen um gut oder böse, weil der Teufel heutzutage nicht mehr im Detail sondern in Zuckerkristallen steckt wenig Aufhebens, auch nicht wer wie viel gegessen hat, als solches.
Natürliche braucht man keine Unmengen davon zu verwenden, aber dieses ewige Gehype um unsere 1000 verschiedenen Ernährungsformen, wo jede die beste sein will, das nervt mich.
Leute die meinen für das Billigste vom billigen Qualiät zu verlangen ebenso wie flechtennagende Öko Jünger.
Mir bleiben auch oft die Ideen aus, lege hat nur Wert auf möglichst hochwertige Lebensmittel, muss auch nicht immer teurer sein, wobei wir auch viel selbst produzieren und herstellen, das spart natürlich auch Geld.