ich glaube, das "und man darf am besten nicht mal eben im Garten sitzen" ist tatsächlich selten der Fall.
Meistens wird es eher so sein, dass man SELBST ein schlechtes Gewissen hat, dass man mal eben nur "faul" herumsitzt - und damit trifft der Nachbar, der eigentlich überwiegend nur "sein Ding" macht, ständig in offene Wunden. Aber das ist mal ganz einfach nicht das Problem des Nachbarn...
Beim "Besuch einspannen" würde ich hingegen auch klare Grenzen setzen.
Bei allem anderen aber erst mal ganz genau hinterfragen: gibt der Nachbar mir jetzt das Gefühl faul zu sein - oder macht der sein Ding ganz unabhängig von mir und ICH gebe mir das Gefühl zum größten Teil selbst.
Gerade solche Gespräche ala "Hecke schneiden lassen oder selbst schneiden" oder "Kuchen gebacken oder gekauft" - hat man im normalen Alltag immer mal. Hab ich auch kein Problem zu antworten, dass ich da lieber Geld als Zeit ausgebe. Andere geben halt lieber Zeit als Geld *schulterzuck* Weiß ich schon, aber ich fühle mich da nicht von denen bedrängt oder angegriffen, weil sie es nicht so machen würden und das auch aussprechen. Ich mein ja schließlich auch nicht "Gott, bist Du ARM / GEIZIG!", wenn ich sage "ich würde mich nicht den ganzen Nachmittag in die Küche stellen, sondern den Geburtstagskuchen lieber kaufen", sondern ich meine, dass ICH mich nicht in die Küche stellen MÖCHTE. Nicht mehr.
Demnach gehe ich auch nicht davon aus, dass jemand, der zum Ausdruck bringt, dass er die Hecke selbst schneiden würde, statt eine Firma zu beauftragen, damit "BIST DU ABER FAUL!" meint.