Naja, bei solchen Leuten wie deinen Arbeitskollegen muss man sich nicht wundern, wenn man schon mit unter 30 irgendwann mal Depression bekommt...
Besser ist´s, wenn du die Arbeitsstelle komplett wechselst, notfalls mit Umzug.
Was notfalls auch geht:
Du könntest zu einem Arzt / Psychologen gehen und ihm deine Erlebnisse Schildern. Gleichzeitig sprichst du auch mit der Arbeitsagentur. Sollte ein Arzt / Psychologe feststellen, dass dir die Arbeitsstelle schaden wird bspw. durch Depression, kannst du dich auf ALG 1 melden, ohne eine 3 monatige Sperre. Gute Ansätze she ich hier wegen "nur 4 Tage pro Monat frei" und dem ständigen Wechsel (Tag / Nacht).
Zwar ist die Arbeitslosigkeit nicht das ideale, aber man muss hier ziwschen "ich habe keinen Bock auf Arbeit und leben vom ALG" und "es geht mir nicht gut in der Firma" unterscheiden.
Und übrigens, nur 4 Tage im Monat frei she ich arbeitsrechtlich als problematisch an.
Wenn du frei hast, dann aktiviere am besten den "Ruhemodus" in deinem Handy und erlaube lediglich Ausnahmen. Es ist nicht dein Problem, wenn das Personal nicht korrekt eingeplant wird. Frei ist frei und kein Bereitschaftsdienst.