nero_12138021Als ich auf dem Gymnasium war (schweiz, vor ca 17 Jahren), haben viele schüler ein auslandjahr gemacht. Wir haben auch drei dann neu in die klasse gekriegt nach ihrer rückkehr. Das heisst die sind dann nicht direkt in ihre alte klasse zurück ins abschlussjahr sondern in unsere ein jahr drunter. Je nach begabung wäre ein nahtloser rückeinstieg sicher auch gegangen (bei meinem mann zum beispiel ging das). Zwei jungs, die wir so neu gekriegt haben waren in den USA und der dritte in neuseeland. Ein mädchen aus unserer klasse ist nach australien für ein jahr und stieg danach ein jahr unter uns wieder ein. Diese schüler haben in den ländern übrigens ganz normal die dortigen schulen besucht.
mein mann (aus kroatien) hatte das auch gemacht, er war ein jahr in philadelphia. Das war vor 20 jahren. Kontakt hat er zu seiner gastfamilie immer noch und sieht sie immer, wenn er an der ostküste ist. Wenn sie nach europa reisen, sehen wir sie auch. Die gastmama kam auch zu unserer hochzeit.
zu den kosten kann ich leider nichts sagen. Ich würds auf jeden fall machen. Für meinen mann war das eine wunderbare erfahrung.